Hallo zusammen,
nach eingen Nächten mit deutlich verkürzter Tiefschlafphase, ebenso die beiden Phasen davor und danach, ist die Diplomarbeit fertig und liegt nun in der Verantwortung Druckerei und einem großen deutschen Paketversand.
Bleibt nur noch ein letzter Schritt. Kolloquium am 11. November in Leipzig. Wer ist auch noch mit dabei?
Gruß
Matthias
Kolloquium Leipzig 11.11.11
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
das ist ja ein geniales Datum! Also, da wird das Kolloquium auf jeden Fall klappen!
Lest euch die Berichte hier durch - es sind so viele nützliche Tipps hier im Forum. Macht euch vor allem eins: locker!
Lest euch die Berichte hier durch - es sind so viele nützliche Tipps hier im Forum. Macht euch vor allem eins: locker!

Heyyyy hoooo, bin auch mit dabei
It's the final Countdown! 11.11. tätäää tätäää täätääääää....Juccchuuu
Nachdem die DA auch bei mir ein Just-in-Time Projekt war heißt es nun mental aufs Kolloquium vorbereiten.
Werde ab Anfang Oktober damit beginnen. Und dann is das Ding gewuppt
...hoffe ich doch 

Nachdem die DA auch bei mir ein Just-in-Time Projekt war heißt es nun mental aufs Kolloquium vorbereiten.
Werde ab Anfang Oktober damit beginnen. Und dann is das Ding gewuppt


Et kütt wie et kütt, et is wie et is, et hätt noch imme jot jejange
.... wo ich gerade "tätäää" usw. lese: Denkt bitte daran, daß bei so einem Kolloquium auch in so einer Karnevalshochburg wie Leipzig es Ernst zu geht. Bitte nicht schon vorher mit dem Sekt anfangen und womöglich mit den Profs noch anstoßen wollen! Lockerheit ist einer der besten Tips für das Kolloquium - aber zu locker geht auch nicht.
Ich drücke Euch die Daumen! Und macht Euch nicht zuviel Angst vorher. Nicht vergessen: ist "nur" ein Fachgespräch. Fachgespräche müßt Ihr auch in vielen Jobs führen (können). Was soll schon passieren?
Viele Grüße, viel Glück und viel Erfolg,
Thomas
Ich drücke Euch die Daumen! Und macht Euch nicht zuviel Angst vorher. Nicht vergessen: ist "nur" ein Fachgespräch. Fachgespräche müßt Ihr auch in vielen Jobs führen (können). Was soll schon passieren?
Viele Grüße, viel Glück und viel Erfolg,
Thomas
Lieber Toby,
danke für den Hinweis
...aber
keine Sorge, ich bin zwar schon ein kleiner Jeck, hatte aber nicht vor im Krankenschwesterkostümchen und mit Sektchen in der Hand o. ä. aufzulaufen.
Sind ja nicht in Kölle.
...zu locker werde ich an diesem Tag sicher auch nicht sein.
Aber wird schon werden hoffe ich...uUnd DANACH kann und darfs dann hoffentlich Sekt geben ...und dann auch nicht nur ein Gläschen
Ach wenns schon soweit wär...
danke für den Hinweis

keine Sorge, ich bin zwar schon ein kleiner Jeck, hatte aber nicht vor im Krankenschwesterkostümchen und mit Sektchen in der Hand o. ä. aufzulaufen.



...zu locker werde ich an diesem Tag sicher auch nicht sein.

Aber wird schon werden hoffe ich...uUnd DANACH kann und darfs dann hoffentlich Sekt geben ...und dann auch nicht nur ein Gläschen

Ach wenns schon soweit wär...
Et kütt wie et kütt, et is wie et is, et hätt noch imme jot jejange
Hallo zusammen,
ja ich werde mich auch der letzten Hürde am 11.11. stellen. Mal schauen das ich bis dahin noch die letzte Motivation zusammenkratze um noch mal in die Hefte zu schauen. Ich hab ja schon sooooo viel vergessen.
Aber das wird schon. Wir sehen uns.
ja ich werde mich auch der letzten Hürde am 11.11. stellen. Mal schauen das ich bis dahin noch die letzte Motivation zusammenkratze um noch mal in die Hefte zu schauen. Ich hab ja schon sooooo viel vergessen.
Aber das wird schon. Wir sehen uns.
Dann fang ich mal an: Dipl.-Kaufmann, Schwerpunkte Controlling und internationale BWL. Prüfer für das Kolloquium dürften doch noch nicht feststehen...gine2406 hat geschrieben:Was habt ihr studiert, welchen Schwerpunkt habt ihr und welche Prüfer?
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
Aufbaustudium Diplom-Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Produktions- und Materialwirtschaft. Prüfer werden zwei Wochen vorm Kolloquium bekannt gegeben.
Vergesst nicht, dass in Leipzig der Prüfungsblock zur Diplomarbeit kein reines Frage-/Antwortspiel ist, sondern eine kleine Präsentation zur DA erwartet wird. Ca 10-12 Minunten und erst danach gibts Frage/Antwort.
EDIT: Prüfer DA sind Prof. Dr. Seeck (AKAD Leipzig) und Frau Prof. Dr. John (HTWK Leipzig)
Gruß
Matthias
Vergesst nicht, dass in Leipzig der Prüfungsblock zur Diplomarbeit kein reines Frage-/Antwortspiel ist, sondern eine kleine Präsentation zur DA erwartet wird. Ca 10-12 Minunten und erst danach gibts Frage/Antwort.
EDIT: Prüfer DA sind Prof. Dr. Seeck (AKAD Leipzig) und Frau Prof. Dr. John (HTWK Leipzig)
Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von matthias.schoepflin am 27.09.11 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
Ebenfalls, Aufbau-Studienganga Wirtschaftsingenieurwesen, aber Vertiefung MArketing. Rücke mit noch zwei Mitstudierenden des gleichenStudiengangs und Fachrichtung an...
stimmt auch, die Prüfer werden noch bekannt gegeben... die Prüfer, die ich meinte sind die, die die DA lesen
Ab Montag gehts los mit Lernen... ein letztes Mal
stimmt auch, die Prüfer werden noch bekannt gegeben... die Prüfer, die ich meinte sind die, die die DA lesen

Ab Montag gehts los mit Lernen... ein letztes Mal

Et kütt wie et kütt, et is wie et is, et hätt noch imme jot jejange
Hallo Zusammen,
ich werde auch dabei sein.
Master BWL nicht kon. mit Vertiefung Controlling. Mal sehn was die Prüfer so hören wollen. Ich hoffe mal wird eine ruhige Veranstaltung, mit nicht so vielen Fragen.
Was lernt ihr denn so im voraus? Nur Vertiefung oder auch Grundstudium?
ich werde auch dabei sein.

Master BWL nicht kon. mit Vertiefung Controlling. Mal sehn was die Prüfer so hören wollen. Ich hoffe mal wird eine ruhige Veranstaltung, mit nicht so vielen Fragen.
Was lernt ihr denn so im voraus? Nur Vertiefung oder auch Grundstudium?
- matthias.schoepflin
- Forums-Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.03.09 09:44
- Wohnort: Kandern
hab mir insgesamt 5 Wochen eingeplant. zuerst mal Präsentation erstellen. Die kommt auf jeden Fall. Dann mal mit BWL01/02 den großen Überblick wieder herstellen und natürlich auch einen Blick in die Vertiefungsrichtung, bei mir Produktions- und Materialwirtschaft. Wenn dann zwei Wochen vorm Kolloquium die Prüfer bekannt gegeben werden, mal schauen was die so für Schwerpunkte haben und dann da noch ein bisschen einlesen.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Guten Tag,
ich stelle die gleiche Frage mal für die Prüferin Frau Prof. Dr. Polster? Irgendjemand bekannt?
Gruß
Sebastian
ich stelle die gleiche Frage mal für die Prüferin Frau Prof. Dr. Polster? Irgendjemand bekannt?
Gruß
Sebastian
Status: Alumnus