Vorbereiten auf das Studium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nonoo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 154
Registriert: 31.07.11 14:37

Hey Leute,

ich habe mich für den Dipl. Kaufmann eingeschrieben, jedoch bekomme ich meine Unterlagen erst am 19 August zu geschickt.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist mich schon irgendwie auf das Studium vorzubereiten?
Mich kribbelt es in den Fingern.

Zugang zur VH hab ich schon, nur ohne Unterlagen komme ich da nicht viel weiter, wenn ich das richtig sehe oder?

Habt ihr auch einen Tipp wie es am sinnvollsten ist die Module abzuarbeiten oder zu kombinieren um schnellstmöglichst
fertig zu werden und gute Ergebnisse zu erzielen?

Danke im Voraus.

Gruß Nonoo :)
Studiengang: Dipl-Kaufm.
Credit Points: 219,5 von 244,5

I-VI: Complete
VII: BIL03
VIII: FDL01
Nicola
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 122
Registriert: 22.02.10 07:51
Wohnort: bei München

Hi Nonoo,

Du kannst bei Deinem Betreuer anrufen und Dir die Unterlagen für das ganze Semester (oder was Du alles haben willst) zusenden lassen.

Ich schaue im Terminplan, wann die Modul eines Semesters in München (meinem bevorzugten Studienzetrum) liegen und versuche mir dann die Termine gleichmäßig und je nach Aufwand ins kommende Halbjahr zu legen. Daher lasse ich mir gerne alles zu einem Semester auf einmal schicken.
Ansonsten arbeite ich brav die Sachen hintereinander ab, mehr als zwei Module paralell mache ich nicht, sonst bekomme ich im Kopf ein durcheinander. (Da ich neben Studentin auch noch Mutter, Arbeitnehmer und Hausfrau bin...)
Es gibt Leute, die posten wie unglaublich viele Module sie im Monat schaffen. Ich kann nur sagen, nicht verückt machen lassen (das fällt mir nicht immer leicht) und step by step vorangehen. Jeder hat sein eigenes Tempo.
So bin ich bisher in der Standardvariante halbwegs im Zeitplan und die Noten sind auch ok.
Die Seminare sind eigentlich immer ganz nett (wenn man von den Klausuren absieht). Da merkt man, dass man nicht der einzig Wahnsinnige ist :wink:

Manchmal meint man, man ist total irre, sich das alles anzutun und dann ist es wieder echt genial.
Man betritt wieder neue Welten, das ist schön, aber auch anstrengend.
Guten Einstieg, viel Spaß und Durchhaltevermögen!
Nicola
Benutzeravatar
Nonoo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 154
Registriert: 31.07.11 14:37

Hallo Nicola,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde deinen Rat mal befolgen ;)

Eine andere Frage, wie steht ihr denn zum Diplom bzw. zum Bachelor/Master, was ist in euren Augen sinnvoller/besser?
Habe mich schon ein wenig informiert,aber habe immer sehr wiedrsprüchliche Sachen gehört.
Also was studiert ihr so?

Bei Bachelor/Master habe ich ja längere Studienzeit und der Diplom soll ja nur minimal unter den Master angesiedelt sein, stimmt das?

Habt ihr da Erfahrungsberichte?

International will ich mich eigentilch nicht bewerben, will in Deutschland bleiben ;)

So wünsch euch nen schönen Feierabend.

Gruß Nonoo
Studiengang: Dipl-Kaufm.
Credit Points: 219,5 von 244,5

I-VI: Complete
VII: BIL03
VIII: FDL01
Oscho
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.11.10 09:35
Wohnort: Königstein / Ts.
Kontaktdaten:

Also ich, der ich ebenfalls vorhabe meine Zukunft in der deutschen Wirtschaft zu sehen, für meine Teil denke, solange die großen Geldgeber in unserem Land mit dem Wissen aufgewachsen sind, das das Diplom was handfestes ist, freue mich bereits auf den Tag, an dem ich irgendwann mein Diplom in den Händen halte.

Ich denke, wer selbst international ausgerichtet ist oder auf den Master spekuliert, ist mit dem Bachelor ganz gut dran.

Ich für meinen Teil würde immer das Diplom vorziehen.
Not every Worker does it from 9 till 5 ;)
Antworten