Seite 1 von 1

Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 14:43
von Nonoo
Hallo liebe Studiengemeinde,

ich komme direkt aus Stuttgart und will gerne den Dipl. Kaufmann bei der AKAD machen.
Habe auch schon Unterlagen angefordert und mich gut informiert.
Hört sich soweit ganz gut an.

Aber eine Frage bzgl. den Präsenzterminen habe ich. Gibt es da Monate wo nichts los ist? Sagen wir mal August oder Dezember. Bzw.
kann man seinen Urlaub in vorraus planen oder gibt es irgendwo eine Liste mit den genauen Terminen.
Habe schon mit meinem Arbeitgeber gesprochen bezüglich frei nehmen, falls die Tage auf unter der Woche fallen. Gibt ja auch
am Samstag Tage, wenn ich das richtig verstanden habe oder?

Wie lange gehen die Seminare? Ganzen Tag oder nur halbe Tage? Kann nämlich frei bekommen vom Geschäft, wenn ich die Zeit wieder rein hole.
Was nicht schlecht ist, aber dennoch würde ich gerne wissen was da auf mich zukommt. Gerade auch das man evtl seinen Urlaub planen kann :)

Mfg

Nonoo

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 15:09
von Stefania
Hallo Nonoo,

erst einmal herzlich willkommen!!

In der virtuelle Hochschule gibt es einen Jahresplan, wann an den einzelnen Standorten Seminare und Klausuren angeboten werden. Wird immer im Herbst für das Folgejahr aktualisiert. Zumeist handelt es sich im Grundstudium um 1-Tages-Seminare, Ausnahme: Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Personalmanagement (sind glaube ich alle), die werden in der Regel Freitag und Samstag abgehalten.

Seminare beginnen fast alle um 8.30 Uhr, die Dauer ist unterschiedlich. Einige IT-Seminare enden mittags. Die meisten Seminare gehen bis max. 14.30 Uhr. Ab 15.00 Uhr ist dann für diese Module die Klausur.

LG Stefania

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 15:39
von Railman
Hier ist der Terminplan von 2011...

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 16:44
von Nonoo
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Aber wie ist es wenn ich jetzt z. B. Anfang Dezember 1 Wochen in Winterurlaub will. Kann
ich die Seminare, welche ich verpassen würde ein anderes mal nach holfen oder muss
ich diese wahrnehmen?

LG

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 18:06
von Stefania
Hallo Nonoo,

das ist ja das schöne bei der Akad. Du bestimmst Deinen Zeitplan (weitgehend) selbst. Du musst nur darauf achten, ob für ein Seminar/Klausur Vorleistungen zu erbringen sind. Nagel mich nicht fest, aber für das Modul BWL 02 musst Du glaube ich zunächst BWL01 absolviert haben. Ähnliche Voraussetzungen gibt es auch noch bei ein paar anderen Modulen. Wenn Du Dein Studienmaterial erhälst, ist jeweils ein Modulwegweiser dabei. Alternativ gibt es diese Informationen auch in der virtuellen Hochschule.

Unterm Strich kannst Du Dein Studium nach Deinen Befürfnissen (also Familie, Arbeit, Urlaub etc.) planen. Ich habe mir jeweils, wenn der neue Terminplan vorhanden war, ein Jahresplan aufgestellt, wann ich welches Modul absolvieren wollte. Somit hatte ich eine Struktur und konnte mich auch ganz gut damit motivieren.

LG Stefania

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 31.07.11 21:38
von Nonoo
Dh unter anderem auch, wenn ich einen Termin nicht warnehmen kann, gibt es Ausweichstermine, welche nicht all zu weit auseinander liegen?
Ich werde mich aber Morgen nochmal bei der AKAD informieren. Vielen Dank euch.

Re: Fragen zu den Präsenzterminen

Verfasst: 01.08.11 13:47
von matthias.schoepflin
Hallo Nonoo,

in der Virtuellen Hochschule gibts den Kalender mit allen Termin. du meldest dich online zu dem Termin an, der DIR am besten passt. Wenn du halt im Sommer und Winter jeweils 2 Wochen urlaub machst, dann kannst du ganz einfach einen Termin davor oder danach auswählen. Oder auch an einem anderen Standort. Von Stuttgart nach Frankfurt oder München hättest du ja auch in ca 1,5 bis 2,5 h erledigt.
Und sollte dir bei einem Termin, zu dem du dich schon angemeldet hast etwas dazwischen kommen, oder du merkst vielleicht auch, dass du mit dem lernen bis zum Tag X nicht durchkommst, dann kannst du dich auch wieder abmelden. Solltest du dann natürlich rechtzeitig machen, aber es geht im Notfall, z. B. Krankheit, auch noch am selben Tag.

Aber mach dir mal kein Stress wegen den Terminen, da wächst man ganz schnell rein.

Gruß
Matthias