1.1 Blended Learning
1.2 Personalentwicklungsmethoden zeitlich/räumlich verorten (into,on,along,near,off und überhaupt

1.3 Bedeutung des Personalmanagements, welche Faktoren sind hierfür relevant (so ähnlich..)
1.4 Lohngerechtigkeit, Grundzüge Entlohnung erläutern
1.5 Personaldatenbank
jeweils 4 Pkt = 20Pkt. insgesamt
Komplex 1:
Die kam mir so in der Form nicht wirklich bekannt vor, hier ging es mal ausnahmsweise nicht so sehr um Konzeptionen
man sollte irgendwie auf die verschiedenen Lohnarten eingehen und dann im zweiten Teil auch selber irgendwelche
Gehaltsmodelle entwickeln - das muss noch wer anders ergänzen, habe ich nicht genommen
Komplex 2:
Bekannte Komplex mit dem Thema Beurteilungssystem, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein (10 Pkt.)
Konzepterstellung für den Ablauf von Beurteilungsgesprächen (20Pkt.)
An dieser Stelle ein herzliches Danke !!! an Max Power für seine tolle Zusammenfassung der Klausurfragen (hier im Forum zu finden)
Das war wirklich eine große Hilfe!
Und noch ein Tip für die Erstellung der Konzepte:
Ich habe mich auch ein wenig von der allgemeinen Verunsicherung bezüglich der Konzepterstellung anstecken lassen - den Fehler solltet ihr nicht machen!
Zum einen: es gibt hierfür keinen Königsweg! Den zu suchen, ein Musterkonzept oder ähnliches, wird scheitern! Das wurde auch im Seminar dementsprechend behandelt. Wichtiger als die ganz präzisen Fakten ist hier,
dass man logisch und schlüssig an ein Problem herangeht, auch gern einfach mit gesundem Menschenverstand, nicht so sehr auf das Skript fixiert!
Man hat eine Ausgangslage, eine wie auch immer
geartete Problemstellung, für die man versuchen sollte, einen Maßnahmenkatalog zu entwickeln, um anschließend den Erfolg der Maßnahmen noch zu kontrollieren.
Hier geht es (ausnahmsweise) mal in einer BWL-Klausur nicht unbedingt darum, einfach sein ganzes, auswendig gelerntes Wissen einfach auf Verdacht abzuladen, sondern vielmehr steht die Anwendung von verschiedenen Methoden, die im Skript enthalten sind im Mittelpunkt. Das wird aber auch alles im Seminar nochmal geübt, zumindest bei uns war es so, und von daher ist das wirklich lösbar.