UFU06 am 23.7. in FRA
Verfasst: 24.07.11 18:32
Hallo zusammen,
an folgende Fragen kann ich mich noch erinnern, die gestern in der Klausur gestellt wurden (Reihenfolge stimmt sicherlich nicht 100%):
Detail
Zielbeziehungen nennen und welche Zielbeziehungen zwischen Marktanteilsteigerung und Rentabilitätssteigerung bestehen
Welche 4 Merkmale charakterisieren ein Ziel mit Bsp.
Nachteile oder Probleme der Szenario-Technik
Kennzeichen von Projekten
Komplex 2
Habe ich nicht genommen aber irgentwas mit:
Netzplan
Anwendung von Minimax-, Horwicz-, Savage-Niehans- sowie Laplace-Regel
Vielleicht kann Jemand noch ergänzen...
Komplex 3
die bekannte LKW-Aufgabe mit folgender Fallbeschreibung
LKW-Flotte erweitern: 3 LKW-Typen mit Kriterien Höchstgeschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch / maximale Zuladung / Umweltverträglichkeit / Preis:
3.1. Phasen des Entscheidungsprozesses nennen und erklären und eine Übersicht der Instrumente erstellen, die in jeder Phase zur Hilfe genommen werden können
3.2. Denkfallen: Formulierung, Verfestigung und Kostengrab kurz erläutern je 1 Bsp
3.3. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Anspruchsniveaufestlegung treffen, es sollten selbst plausible Anspruchsniveaus festgelegt werden
3.4. Kausaldiagramm und Einflussmatrix (Papiercomputer) erläutern und sagen was schlecht strukturierte Entscheidungssituationen sind
3.5. Nutzwertanalyse für das LKW Beispiel durchführen und Schritte erklären
3.6. Kritisch zur Nutzwertanalyse Stellung nehmen
Die Klausur war rein mit Inhalten aus den 2 Heften 601 + 602 (Ausnahme die eine Detailaufgabe), das ganze Thema Projekt kann man weglassen. Ich hatte es mir noch nicht einmal durchgelesen.
Auch im Seminar hat sich der Dozent auf die Schwerpunkte der Entscheidungslehre konzentriert. Die Downloadaufgabe wurde im Seminar nicht angesprochen.
Es waren nur noch sehr Wenige mit alten Heften, die Klausurumstellung verzögert sich ja laut AKAD VH bis ins Jahr 2012.
Viele Grüße
Nani
an folgende Fragen kann ich mich noch erinnern, die gestern in der Klausur gestellt wurden (Reihenfolge stimmt sicherlich nicht 100%):
Detail
Zielbeziehungen nennen und welche Zielbeziehungen zwischen Marktanteilsteigerung und Rentabilitätssteigerung bestehen
Welche 4 Merkmale charakterisieren ein Ziel mit Bsp.
Nachteile oder Probleme der Szenario-Technik
Kennzeichen von Projekten
Komplex 2
Habe ich nicht genommen aber irgentwas mit:
Netzplan
Anwendung von Minimax-, Horwicz-, Savage-Niehans- sowie Laplace-Regel
Vielleicht kann Jemand noch ergänzen...
Komplex 3
die bekannte LKW-Aufgabe mit folgender Fallbeschreibung
LKW-Flotte erweitern: 3 LKW-Typen mit Kriterien Höchstgeschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch / maximale Zuladung / Umweltverträglichkeit / Preis:
3.1. Phasen des Entscheidungsprozesses nennen und erklären und eine Übersicht der Instrumente erstellen, die in jeder Phase zur Hilfe genommen werden können
3.2. Denkfallen: Formulierung, Verfestigung und Kostengrab kurz erläutern je 1 Bsp
3.3. Für das LKW Beispiel eine Entscheidung mit der Anspruchsniveaufestlegung treffen, es sollten selbst plausible Anspruchsniveaus festgelegt werden
3.4. Kausaldiagramm und Einflussmatrix (Papiercomputer) erläutern und sagen was schlecht strukturierte Entscheidungssituationen sind
3.5. Nutzwertanalyse für das LKW Beispiel durchführen und Schritte erklären
3.6. Kritisch zur Nutzwertanalyse Stellung nehmen
Die Klausur war rein mit Inhalten aus den 2 Heften 601 + 602 (Ausnahme die eine Detailaufgabe), das ganze Thema Projekt kann man weglassen. Ich hatte es mir noch nicht einmal durchgelesen.
Auch im Seminar hat sich der Dozent auf die Schwerpunkte der Entscheidungslehre konzentriert. Die Downloadaufgabe wurde im Seminar nicht angesprochen.
Es waren nur noch sehr Wenige mit alten Heften, die Klausurumstellung verzögert sich ja laut AKAD VH bis ins Jahr 2012.
Viele Grüße
Nani