Hallo zusammen,
wer heute ein (Fern-)Studium absolviert, kann sich kaum vorstellen, wie es vor 20 Jahren war, sich Literatur aufwendig in den Bibliotheken zusammenzusuchen, um anschließend die Abschlußarbeit auf der "Qlympus" oder "Triumpf-Adler" zu tippen. Nicht alle konnten sich einen C64 leisten und was den Einau von Graphiken betraf, war es mühselige Kopierarbeit.
Wie war es den Fernstudenten an der AKAD vor 10 Jahren ergangen? Schaut Euch mal in den Mailinglisten von damals an, welche Probleme die Studenten um die Jahrtausendwende plagten, als die VH noch nicht bzw. erst in den Kinderschuhen steckte. Langsam wird es mal Zeit, Menschen wie Ralf zu danken, die Mailinglisten aufbauten und letztendlich damit zu fernstudenten.de führten. Die archivierten Eintragungen von damals lesen sich heute rührend komisch, so manche Probleme haben sich in den Jahren nicht geändert (wie fragt Prof XY im Kolloquium?), während andere Themen verschwanden (wie z.B. die damals ins Leben gerufene Seminarteilnehmerliste oder Lahr als FH-Standort).
Beste Grüße
Holger