Seite 1 von 1

WIM03 16.07.11 in Düsseldorf

Verfasst: 18.07.11 13:24
von Dimona75
Hallo zusammen!

Ich muß jetzt mal ein sinnlos Posting loswerden, denn an die Aufgaben im einzelnen kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich freu mich einfach nur, dass ich es hinter mir habe. Das Seminar bei Herrn Prof. Dr. Baston war kurzweilig und ging, leider bis auf die Unstetigkeiten auf alles wichtige in der Klausur ein. Insgesamt hätte man daraus aber auch 2 Tage machen können um alles ausführlich zu besprechen. Die Klausur war ok, grob überschlagen glaube ich, das ich mei Ziel 4,0 erreichen werde. Aber was ich sagen muss ist, das die Zeit viel zu kurz bemessen ist, 30 Min mehr wären auch nicht verkehrt gewesen. Es reicht wirklich nur zum hinschreiben der Lösung, lange Überlegen ist nicht.....schade eigentlich.

Vielleicht kann jemand noch die Aufgaben ergänzen? Vielen Dank.

Re: WIM03 16.07.11 in Düsseldorf

Verfasst: 19.07.11 07:24
von Thaiis
Hallo,

die Klausur in Düsseldorf war die gleiche wie die in Stuttgart. Diese Aufgaben sind schon geposted.
Nach dem Seminar bei Herrn Baston hat man sich gut vorbereitet gefühlt. Leider war die Zeit zu knapp und 2-3 Themen wurden nicht bearbeitet. Die Klausur war deutlich schwerer als die Aufgaben, die wir im Seminar besprochen haben (bis auf eine, denn die kam exakt so dran).
Ich bin fast davon überzeugt, mein Ziel "einfach nur zu bestehen" nicht erreicht zu haben. Besonders die Detailaufgaben hatten es in sich. Die Zeit für die Klausur ist deutlich zu wenig. Man hatte gerade mal Zeit einmal zu rechnen und das Ergebnis hinzuschreiben. Etwas noch mal nachzurechnen oder zu überdenken war nicht drin. Falls sich noch jemand an die einzelnen Punkte für die Detailaufgaben erinnern kann, wäre ich dankbar für eine Antwort. Denn von denen habe ich 2 gar nicht gerechnet.

Ich drücke trotzdem allen meinen Mitschreibern die Daumen, bestanden zu haben.

VG

Re: WIM03 16.07.11 in Düsseldorf

Verfasst: 19.07.11 15:23
von Toby66
... warum die Aufgaben im Seminar einfacher sind: Der Dozent will natürlich nicht nutzlos Zeit mit riesigen Thermen verplempern (wo das Hinschreiben oft schon viel Zeit kostet und sich Flüchtigkeitsfehler einschleichen können, was im Seminar dann zu sehr verwirrt), deshalb nehmen die Dozenten meist "vereinfachte" Therme. Der Lösungsweg entspricht aber meist ungefähr dem, den man auch in der Klausur braucht.

Ich hatte es zufällig heute schon woanders gepostet: bei mir war es damals so, daß der Dozent gemeint hat: Versucht Euch in der Klausur die Ausdrücke anzuschauen und ersetzt auf Papier oder im Kopf zusammengehörige Teile durch einen Platzhalter. Wenn ihr die Therme so übersichtlicher gestaltet, kommt man besser auf die Lösung. Das ist aber nur ein Tip für das Schmierblatt. Das hat prinzipiell auch so in etwa geklappt.

Etwas gemein war: es gab damals eine e-Funktion in einer Detailaufgabe, die relativ hoch bepunktet wurde, die etwas "knifflig" war. Wir haben DIESE im Seminar geübt - auch mit dieser "Platzhaltertechnik" ... und in der Klausur war eine Aufgabe die zunächst optisch gleich aussah. Wer genau hingeschaut hat, hat bemerkt, daß da ein kleiner Unterschied war (wenn ich mich rehct erinnere ein Vorzeichen) .. was aber einen anderen Rechenweg und sehr viel kompliziertere Therme zur Folge hatte. Daran haben sich viele festgebissen (ich leider auch) und daraus resultierte auch das Zeitproblem. Die zwei oder drei, die diese Aufgabe am Schluß gemacht hatten, sind in der Zeit fertig geworden (zumindest mit einem Lösungsansatz für die e-Funktion).

Viel Glück, ich drücke Euch die Daumen, daß es reicht!
Thomas

PS: Selbst wenn es nicht gereicht haben sollte: das ist absolut kein Beinbruch. Wichtig ist: ihr werdet nicht nervös. Ich hatte das Glück, alle Klausuren im 1. Anlauf zu schaffen - aber ich kann mir vorstellen, daß gerade bei Mathe ein großes Problem die Nervosität ist! Durch Nervosität verschenkt man da nämlich sehr viel Zeit! Patentrezepte habe ich da an sich nicht - aber ich würde Euch empfehlen, DAS nicht zu unterschätzen beim 2. Versuch!

Re: WIM03 16.07.11 in Düsseldorf

Verfasst: 08.08.11 18:20
von Dimona75
Noten sind online, hab bestanden**freu**