Seite 1 von 1

Vorbereitung CPP01

Verfasst: 25.06.11 00:28
von Volker Puttmann
N'Abend,

die nächsten Tage geht's bei mir mit CPP01 los.
Jetzt gibt es ja seit einiger Zeit neue Lerneinheiten dazu, genauer gesagt eine Lerneinheit und das Buch.

Wie seid ihr bei eurer Vorbereitung vorgegangen? Erst Lerneinheit, dann Buch? Nur Buch? Anders?
Taugen die Unterlagen überhaupt was? Die alten sollen ja eher nicht so gut gewesen sein.

Danke schonmal für eure Hinweise.

Gruß
Volker

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 27.06.11 13:45
von Buzzlmann
Ist die Lerneinheit nicht so eine Art Leitfaden durch das Buch? Ich kann dazu leider nichts genaues sagen, weil ich mich noch mit den alten Lerneinheiten rumschlagen durfte. Habe mir das Buch aber selbst gekauft und kann es eigentlich nur empfehlen.

Um Deine Frage wirklich beantworten zu können, bräuchte ich Infos zu Deinen Vorkenntnissen.

Meine Erfahrung: die C(++)-Grundlagen müssen zu 100% sitzen, also Arrays, Funktionen, Objektorientierung sollten alles Begriffe sein, mit denen Du umgehen kannst. Bei Frau Schröder - die jetzt in Stuttgart und Pinneberg Seminare und Klausuren hält / stellt - kannst Du auch das aktuellste Skript anfordern, da siehst Du gleich, was in der Prüfung von Dir verlangt werden wird. Und das hat mit den Lerneinheiten eigentlich gar nichts mehr zu tun...

Das Niveau ist für Nicht-Programmierer schon ganz schön happig. V.a. die Zeiger können Dir den letzten Nerv rauben. Ohne Zeiger kannst Du Frau Schröders Klausur aber vergessen...

Apropos: im Gegensatz zur letzten Java-Klausur in Stuttgart wird die nächste CPP-Prüfung wohl in 2 Versionen gestellt werden - angeblich wird jeder Dozent seine eigene Klausur stellen. D.h. eine Vorbereitung auf eine Schröder-Klausur ist nicht zwingend zielführend...

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 27.06.11 16:45
von Volker Puttmann
Hey Buzzlman,

erstmal danke für die ausführliche und informative Antwort.

In der Lerneinheit geht's halt auch mit dem Einstieg los, dann Anweisungen, Datentypen, Zeiger, Klassen usw.
Hat aber "nur" knapp über 100 Seiten. Zu ausführlich kann's daher fast nich sein.
Werde es wohl als Ergänzung zum Buch nehmen, falls da Themen n bisschen zu kurz angeschitten sind.

Zu meinen Vorkenntnissen:
Mit C++ selbst hab ich Null Erfahrung, mit Programmierung an sich aber schon. Programmiere berufsbedingt einiges in ABAP (SAP-Programmiersprache) und hier seit einiger
Zeit auch vermehrt objektorientiert. Zeiger, Methoden, Klassen usw. sind mir daher zum Glück nicht ganz fremd :D
Hoffe daher, dass das Modul relativ gut machbar ist.

Werde das Seminar in Pinneberg besuchen. Muss die Tage eh mal meinen Betreuer anrufen, dann mach ich mich mal schlau, wer die Klausur stellt und wie's mit unterschiedlichen Versionen
aussieht.

THX

Gruß
Volker

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 27.06.11 22:05
von mcneuhaus
Hi Volker,

postest Du hier wers Seminar im Juli hält, ich bin auch da und wollte schon deswegen anrufen, aber wir müssen ja nicht alle unsere Betreuer mit dem selben Thema nerven.

Vielen Dank

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 27.06.11 23:02
von Volker Puttmann
Hier die Infos, die ich aus Pinneberg bekommen habe:

Das Seminar wird von Frau Schröder gehalten und von ihr somit auch die Klausur gestellt.

Das Seminar wird nicht zwangsläufig in Gruppen geteilt, nur wenn zuviele Anmeldungen vorliegen. Wird es jedoch in Gruppen geteilt,
wird auch von jedem Dozent eine eigene Klausur gestellt, da es ja unterschiedliche Vorbereitungen im Seminar geben kann.

Aktuell scheint's für Pinneberg nur 1 Gruppe zu geben. Zumindest wurde mir nur Frau Schröder als Seminarleiterin genannt.
Da heute ja eigentlich die Anmeldefrist für's Seminar endet, wird's vermutlich so bleiben, aber man weiß ja nie wie's noch mit
Nachzüglern aussieht.

Dann sieht man sich in Pinneberg!

Gruß
Volker

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 13:23
von Buzzlmann
Dann besorgt Euch schleunigst das Skript von Frau Schröder!
Viel Erfolg! Ich hab am 9. Juli die Prüfung und bibbere jetzt schon... hab aber eigentlich ein ganz gutes Gefühl (hoffentlich trügts nicht)

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 15:11
von chico
Bin am 09.07 in Leipzig dabei und bin auch schon am "bibbern"....Hoffentlich geht alles gut....habe mich ca. 7 Wochen mit dem Thema beschäftigt und jetzt reicht es langsam....

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 15:18
von Volker Puttmann
Ja, werde ich auf jeden Fall tun. Aber im Skript wird es ja sicher nicht bei Null anfangen. Muss mich eh erst mal um die Basics kümmern.
Hab gestern mit dem Modul angefangen.

Euch beiden auf jeden Fall viel Glück/Erfolg!! Klappt schon!

Gruß
Volker

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 15:48
von Buzzlmann
Danke, danke!
Ist meine letzte Klausur im Grundstudium - und ich bin schon ein mal durchgerasselt (kenne ich mich deshalb so gut damit aus?). Und auf einen Härteantrag habe ich jetzt wirklich keinen Bock!

@Chico: warst Du auch in Frau Schröders Gruppe oder bei der "Konkurrenz"?
@Volker: Hol Dir das Skript aber rechtzeitig, damit Du siehst worauf Frau Schröder ihre Schwerpunkte legt

Interessant finde ich, dass die AKAD jetzt offenbar immer (?) 2 Klausuren schreiben lassen will, wenn die Seminare aufgeteilt werden.
Ich fand, dass die Gruppen, die nicht den Klausursteller als Seminarleiter hatten doch klar benachteiligt waren. Zumindest habe ich das bei Java so empfunden

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 18:22
von RoiDanton
Buzzlmann hat geschrieben: Interessant finde ich, dass die AKAD jetzt offenbar immer (?) 2 Klausuren schreiben lassen will, wenn die Seminare aufgeteilt werden.
Wollen wir hoffen, dass es nun wirklich immer 2 Klausuren gibt.
Buzzlmann hat geschrieben:Ich fand, dass die Gruppen, die nicht den Klausursteller als Seminarleiter hatten doch klar benachteiligt waren. Zumindest habe ich das bei Java so empfunden
Ich hab's nicht nur so empfunden, ich hab's dann spürbar gemerkt bei Java. :-/
Ist wirklich ein Nachteil, dass der Klausursteller nicht Seminarleiter ist.

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 19:00
von chico
Ich war bei Fr. Schröder drin. Jetzt heist es abwarten und hoffen das die Prüfung nicht zu schwer wird. Die andere Gruppe kriegt ja offenbar die "leichtere" Klausur. Zumindest gibt es dort keine 15 Klausurschwerpunkte.... Nun ja, jetzt kann ich das auch nicht mehr ändern... Jetzt heißt es den Stift in der Hand nehmen und das scheinbar richtige Hinschreiben.

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 29.06.11 21:31
von Volker Puttmann
Hat dann zufällig jemand die Mail-Adresse von Frau Schröder zur Hand und würde sie hier posten oder mir per PN schicken??

Besten Dank

Gruß
Volker

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 30.06.11 09:23
von mcneuhaus
Hallo Volker,

ich möchte im Internet nicht gern die Mail-Adressen von Dritten posten, aber Frau Schröder ist doch Tutor des CPP-Forums in der VH, wenn du dort auf einen ihrer Posts auf Antworten klickst, dann gibts die Mailadresse gratis :wink: .

Gruß

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 30.06.11 09:36
von Volker Puttmann
mcneuhaus hat geschrieben:Hallo Volker,

ich möchte im Internet nicht gern die Mail-Adressen von Dritten posten, aber Frau Schröder ist doch Tutor des CPP-Forums in der VH, wenn du dort auf einen ihrer Posts auf Antworten klickst, dann gibts die Mailadresse gratis :wink: .

Gruß
Danke, wusste ich bisher auch nicht, dass das funktioniert.

Again what learned! :D

Re: Vorbereitung CPP01

Verfasst: 27.02.12 17:53
von andimanzwo
Hallo Leute,
an CPP habe ich mir zwei mal die Zähne ausgebissen. Vor zwei Jahren scheiterte ich an den Prof. May- Heften (bitte verheizen) und letztes Jahr reichte es trotz super Seminar bei Frau Schröder nicht. In der Bücherei stieß ich auf eine 9h Lehr- DVD zu dem Thema, "C++ für Anspruchsvolle von Rolf-Dieter Klein" (siehe Amazon Link) und bin davon sehr angetan. :idea:

http://www.amazon.de/Pearson-Education- ... 146&sr=8-3

Viele Grüße
Andiman