Arbeitsmarktforschung BWL05

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
fletsch
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 31.10.10 15:45

Hallo liebe Mitstudenten/inen :)

ich hab da mal eine Frage...
und zwar finde ich das die Arbeitmarktforschung nicht wirklich ausführlich behandelt wird in den BWL05 Heften und da ich hier ja auch die Komplexfragen einsehen kann, habe ich auch die Frage (die wohl sehr häufig schon dran kam) über Arbeitsmarktforschung gesehen...
Teil 1 mit den versch. Arten und diese beschreiben kein Problem denke ich...
aber Teil 2 (unglaubliche 30 PKT):
"Erstellen sie ein Konzept Arbeitmarktforschung in den alltäglichen Betriebablauf zu integrieren?"

dazu habe ich überhauppt keinerlei Idee 8O
ich lern schon so lange Zeit für diese Klausur aber mir fällt nicht mal ein Stichwort zu dieser Frage ein?
Deshalb frage an alle :)
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Stichwörter für den Lösungsansatz verraten?
Ich wäre euch mehr als dankbar :D
Benutzeravatar
maari
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 09.03.10 21:34
Wohnort: Sachsen

Hallo fletsch,

die Punktanzahl für die Komplexaufgaben scheint mir auch immer recht hoch.
Für die Frage fällt mir nur ein, bei der innerbetrieblichen Arbeitsmarktforschung die Daten aus dem PIS und den Beurteilungsbögen abzugreifen (im Bogen mit zu integrieren wären Entwicklungs- und Veränderungswünsche der MA und deren Potenziale...). Außerbetrieblich wäre vielleicht die Zusammenarbeit mit anderen UN denkbar so etwas wie "Tag der offenen Tür", bei dem die Besucher in Gesprächen oder über Fragebögen Auskunft geben können über eigene Motivation, Gehaltsvorstellung...

Grüße
Maari
Fertsch
Antworten