Seite 1 von 1

WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 29.04.11 14:53
von Floyd
Hallo,

kann mir jemand von euch freundlicherweise die drei Lösungen für die Einsedeaufgaben mir zusenden? Schaffe es leider nicht diese am We fertig zu machen und die Korrekturzeit ist wahrscheinlich zu lange. Möchte damit auch nur meine Lösungen vergleichen. Meine Mailadresse ist wm2022@web.de

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 29.04.11 15:47
von sw@c
bist zu sicher, dass man die einsendeaufgaben überhaupt lösen muß?! ich hatte das bisher immer so verstanden, dass man man in einen modul eine klausur schreibt die einsendeaufgaben freiwillig sind.

ich schieb nämlich auch WIM03 vor mir her. falls es pflicht ist, würde ich euch auch um die zusendung der einsendegaben bitten

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 29.04.11 17:25
von Floyd
Weiß auch nicht ob es Pflicht ist. Würde dennoch gerne zur Überprüfung dann die Lösungswege kontrollieren.

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 01.05.11 20:37
von Nicola
Hi!

Lt. Aussagen des Studienzentrums München sind die Einsendeaufgaben nicht Pflicht (da die Pürfungsleistung eine Klausur ist).
Das Einsenden der Aufgaben ist außerdem echt schwierig.
Ich hatte keine Lust, meine gesammelten handschriftlichen Werke auch noch mit dem Formeleditor eizuklopfen. Daher habe ich sie an mein Outlookfax geschickt und
dann per Snipping-Tool (ab Windows 7) eingefügt. Ich blieb auch noch bei der Dateigröße unter 1 MB.
Aber beim Abspeichern als rtf-Datei wurden 14 MB daraus! :evil:
D.h. die Arbeit kann man sich sparen.
Nun hat es der Fernstudentenservice ausgedruckt und per Post an die Korrektorin gesandt. Ich bin gespannt, wann ich die Antwort bekomme.
Ich möchte am 14.5.in München schreiben und hoffentlich auch bestehen...
VG
Nicola

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 01.05.11 21:24
von sw@c
danke nicola, ich bin morgen zu LOG03 in leipzig und werd in der pause gleich mal im prüfungsservice nachfragen.

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 02.05.11 12:21
von Marphisch
Nicola hat geschrieben:Ich blieb auch noch bei der Dateigröße unter 1 MB.
Aber beim Abspeichern als rtf-Datei wurden 14 MB daraus! :evil:
Das ist ein bekannter Bug des rtf Formates.
Lässt sich aber beheben:
http://support.microsoft.com/kb/262464/de

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 02.05.11 14:29
von mcneuhaus
Hallo allerseits,

es gibt für das Word-Problem auch einen einfachen Workaround für alle die sich nicht an die Registry trauen: Datei als .doc abspeichern (dann ist die klein); dann in den Explorer gehen und die Dateiendung in .rtf ändern (die Warnung ignorieren); jetzt lässt sich die Datei ganz normal öffnen und ist klein geblieben (nur nicht wieder Änderungen einarbeiten, dann kann sie wieder groß werden).

Noch einen Tipp zu den Einsedeaufgaben: Die sind freiwillig, aber gerade im WIM03 sehr empfehlenswert. Die Korrektorin ist (bei online-Einsendung) übrigens super schnell, bei mir hat die Korrektur zwischen 2 Stunden und einem Tag gedauert.

Gruß

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 02.05.11 17:34
von Nicola
Danke für den Tipp! :mrgreen:

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 05.05.11 20:55
von Nicola
Hi!

Die vom Fernstudentenservice ausgedruckten Einsendeaufgaben waren auch super schnell korrigiert.
Donnerstag abgeschickt, am Montag waren die Noten da, am Dienstag per Post die Korrekturen.

Und ja, sie sind zwar furchtbar (wie dieses ganze Modul), aber es lohnt sich wirklich, diese zu machen! Man sollte nur so rechtzeitig sein, das zur Not auch die per Post gesandten Korrekturen kommen rechtzeitig können).
Ich versuche mich nun mit der Klausur am 14.5. in München...

Um anderen das Suchen zu ersparen:
Hier ein super Link mit einer Begriffssammlung von Ruff, sowie Klausurzusammenfassungen..:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=60400

Danke an dieser Stelle Allen, die hier Tipps geben!! Gerade bei diesem Modul ist das Gefühl, nicht alleine dieses Wahninn zu versuchen hilfreich.
Bei mir liegt das soziale Fachabi (ohne Diff.-Rechnung) 15 Jahre zurück, Mathe ist nicht meine Kernkompetenz :evil: , d.h. die Nummer liegt mir echt nicht :cry:
Es lohnt sich auch sicher, Unterstützung durch jemand zu holen, der das ganze Thema bodenständig erklären kann, dann ist es auch nicht mehr kompliziert.

ABER ja, irgendwann kommt man durch diverse Tiefs und hat das Gefühl, langsam zu verstehen, wie die groben Zusammenhänge sind.
Also, das viel gepostete Üben, Üben hilft.

Nun ist für mich nur noch die spannende Frage, inwieweit ich das Gelernte in der Klausur abrufen kann. :? Mal schaun...

Ich wünsche allen viel Mut und Durchhaltevermögen bei diesem Modul!
Nicola

Re: WIM03 Einsendeaufgaben

Verfasst: 06.05.11 12:15
von Marphisch
Die Klausur ist halb so schlimm.
Hab nach den Heften und Einsendeaufgabe viel schlimmeres erwartet...