Hi!
Die vom Fernstudentenservice ausgedruckten Einsendeaufgaben waren auch super schnell korrigiert.
Donnerstag abgeschickt, am Montag waren die Noten da, am Dienstag per Post die Korrekturen.
Und ja, sie sind zwar furchtbar (wie dieses ganze Modul), aber es lohnt sich wirklich, diese zu machen! Man sollte nur so rechtzeitig sein, das zur Not auch die per Post gesandten Korrekturen kommen rechtzeitig können).
Ich versuche mich nun mit der Klausur am 14.5. in München...
Um anderen das Suchen zu ersparen:
Hier ein super Link mit einer Begriffssammlung von Ruff, sowie Klausurzusammenfassungen..:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=11&t=60400
Danke an dieser Stelle Allen, die hier Tipps geben!! Gerade bei diesem Modul ist das Gefühl, nicht alleine dieses Wahninn zu versuchen hilfreich.
Bei mir liegt das soziale Fachabi (ohne Diff.-Rechnung) 15 Jahre zurück, Mathe ist nicht meine Kernkompetenz

, d.h. die Nummer liegt mir echt nicht
Es lohnt sich auch sicher, Unterstützung durch jemand zu holen, der das ganze Thema bodenständig erklären kann, dann ist es auch nicht mehr kompliziert.
ABER ja, irgendwann kommt man durch diverse Tiefs und hat das Gefühl, langsam zu verstehen, wie die groben Zusammenhänge sind.
Also, das viel gepostete Üben, Üben hilft.
Nun ist für mich nur noch die spannende Frage, inwieweit ich das Gelernte in der Klausur abrufen kann.

Mal schaun...
Ich wünsche allen viel Mut und Durchhaltevermögen bei diesem Modul!
Nicola