WIN11 15.04.2011 Pinneberg
Verfasst: 18.04.11 20:51
Anbei eine kurze Zusammenfassung des Seminars in Pinneberg mit den Prüfungsfragen.
In diesem Seminar wurden die Bücher Win101-106 überhaupt nicht benötigt, sie hätten auch in der Prüfung nichts geholfen.
In dem Seminar ging ist hauptsächlich darum, komplexe Themen für innerbetriebliche Anwender und Entscheider einfach aufzubereiten und zu strukturieren. Auch wurde viel Zeit auf Kommunikationstechniken Zum darstellen dieser Inhalte verwendet.
Bei der Prüfung kamen folgende Fragen vor:
Detail:
1. Je zwei Produkte von der Cebit 2011 für Endverbraucher und für Unternehmen/Kommunen darstellen und kurz erläutern.
2. Mittels einer Grafik die wesentlichen Komponenten von CRM aufzeigen und einem Benutzerkreis ohne Fachkenntnisse näher bringen.
3. Eine These zur Kommunikation mit einem Beispiel darstellen und kritisch prüfen. (lernt man im Seminar)
4. Die technischen Komponenten von SCM einem Benutzerkreis ohne Fachkenntnisse erklären.
Komplex:
1. Einen vorgegebenen Artikel mit vielen Fachbegriffen über Cloud Computing einem Geschäftsführer verständlich übersetzen.
2. Die Notwendigkeit für die Einführung eines Workflow Management Systems den Geschäftsführern erklären. Aufbau wie eine Präsentation nach Der Struktur, die wir im Seminar gelernt haben.
P.S.: Anbei noch meine Zusammenfassung von WIN101-106, viel Aufwand für nichts.
Gruß
Matthias
Teil 2 folgt noch.
In diesem Seminar wurden die Bücher Win101-106 überhaupt nicht benötigt, sie hätten auch in der Prüfung nichts geholfen.
In dem Seminar ging ist hauptsächlich darum, komplexe Themen für innerbetriebliche Anwender und Entscheider einfach aufzubereiten und zu strukturieren. Auch wurde viel Zeit auf Kommunikationstechniken Zum darstellen dieser Inhalte verwendet.
Bei der Prüfung kamen folgende Fragen vor:
Detail:
1. Je zwei Produkte von der Cebit 2011 für Endverbraucher und für Unternehmen/Kommunen darstellen und kurz erläutern.
2. Mittels einer Grafik die wesentlichen Komponenten von CRM aufzeigen und einem Benutzerkreis ohne Fachkenntnisse näher bringen.
3. Eine These zur Kommunikation mit einem Beispiel darstellen und kritisch prüfen. (lernt man im Seminar)
4. Die technischen Komponenten von SCM einem Benutzerkreis ohne Fachkenntnisse erklären.
Komplex:
1. Einen vorgegebenen Artikel mit vielen Fachbegriffen über Cloud Computing einem Geschäftsführer verständlich übersetzen.
2. Die Notwendigkeit für die Einführung eines Workflow Management Systems den Geschäftsführern erklären. Aufbau wie eine Präsentation nach Der Struktur, die wir im Seminar gelernt haben.
P.S.: Anbei noch meine Zusammenfassung von WIN101-106, viel Aufwand für nichts.
Gruß
Matthias
Teil 2 folgt noch.