Seite 1 von 1
Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 27.03.11 15:08
von Nuramon
Hallo zusammen,
ich habe mal irgendwo gelesen das den Prüfern eine Zusammenfassung oder Kurzfassung der Arbeit vorgelegt wird. Muss ich die verfassen? Ich habe dazu nichts mehr gefunden? Kann mir da mal jemand weiter helfen. thx!
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 30.03.11 16:20
von Lammbock
Ich weiß nicht, wie es beim Bachelor ist. Beim Diplom musste man eine Kurzfassung (2-3 Seiten ) mit einreichen. Das is im VErgleich zu der vorigen Arbeit ja aber wohl nicht mehr der Rede Wert. Im Prinzip kansste Einleitung und Zusammnfassung kopieren, etwas zusammenstauchen, mit zwei, drei Erkenntnissen aus dem Praxisteil garnieren und feddich.
Das Prüfungsamt deines Vertrauens wird dir da aber sicher weiterhelfen!
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 30.03.11 20:39
von Nuramon
Dachte mit nur hier gehts schneller als beim Prüfungsamt, aber erstaunlich das hier so wenige damit erfahrungen haben...
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 31.03.11 10:47
von ThomasV
...........Du brauchst eine Zusammenfassung - auch beim Bachelor.
Das steht irgendwo im Leitfaden oder bei der Themenvergabe drin. 2 bis 3 Seiten, ohne Deckblatt und Verzeichnis. Ich habe einfach meine Zusammenfassung etwas gekürzt und um Einführung und Methodik ergänzt.
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 31.03.11 11:24
von Toby66
Man findet die Informationen im Modul Kolloquium in der VH. In der Tat braucht man 2-3 Seiten Zusammenfassung. Im Prinzip gelten dafür keinerlei Formvorschriften, da die Zusammenfassung lediglich benötigt wird, um Prüfer, die nicht die Diplomarbeit oder Bachelor-Thesis gelesen haben, an das Thema der Arbeit heranzuführen, damit man im Kolloquium die richtigen Fragen bekommt (es soll ja mit einem Gespräch über diese Arbeit starten).
Ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, daß alle Standorte tatsächlich keinerlei Formvorschriften haben ... von daher würde ich prinzipiell zumindest die wichtigsten Informationen des Deckblattes übernehmen. Ansonsten pflichte ich dem bei, was schon gesagt wurde: Einleitung und Zusammenfassung nehmen, vielleicht ein paar Passagen streichen und ergänzen und fertig ist.
Wie gesagt: eigentlich dient die Zusammenfassung nur der schnellen Information von Prüfern über den Inhalt der wissenschaftlichen Arbeit. Ein guter Eindruck hier schadet aber sicher nicht, hat aber im Prinzip keinerlei Einfluß auf die Benotung.
Viele Grüße
Thomas
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 01.05.11 20:59
von Henni
Moin,
also bei mir war das mit der Zusammenfassung in der Genehmigung für mein DA-Thema aufgeführt.
Es wurden max. 2 Seiten in 3-facher Ausführung gefordert. (PI, Diplom)
Re: Zusammenfassung Bachelor Arbeit fürs Kolloquium
Verfasst: 12.07.11 16:20
von DerW
die schreib ich jetzt gleich auch mal. Ein guter Tipp einfach Einleitung und Schluss zu kopieren
