BWL05 - Konzept?

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Steffen1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 20.05.08 12:08
Wohnort: Sachsenheim

Hallo Zusammen,

was genau muss ich mir unter dem Konzept vorstellen?

Fast jede Komplexaufgabe handelt ja über ein "Konzept" das erstellt werden muss. ländlicher raum bzw. gut alufenden Firma.

Könnt ihr mir hier evtl. weiterhelfen was hier genau gemeint ist?
Schreibe am Samstag.

DAnke
Steffen
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

Hallo,
ich hab die Prüfung anfang März in Muc geschrieben. Im Seminar haben wir das eine oder andere Konzept durchgesprochen.
Im Endeffekt sind die Fragen ja immer auf ein ganz bestimmtes Thema abgestimmt.
z.b. Arbeitsmarktforschung.
Und dann hald überlegen - was war dsa Kapitel im Heft...
Dann gehts los:
Interne Extern A-Forschung
Methoden
Probleme

etc.

Es geht bei der Prüfung weniger darum, ganz konkret etwas zu machen, sonder sozusagen ein Gerüst du entwicklen
Grüße
Nicola
Steffen1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 20.05.08 12:08
Wohnort: Sachsenheim

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.

Und wie ist das damit gemeint wenn gefordert wird
Erstellen sie ein personalkonzept?

Also nicht auf ein bestimmtes Thema bezogen?

Gruß
Steffen
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

War auch Anfang März in München :) Und kann dir noch folgenden Tipp geben.

Die Aufgabe mit dem Personalkonzept bezieht sich in der Prüfung schwerpunktmäßig auf den Bereich Personalbeschaffung, also interne, externe mittelbare, unmittelbare, ein paar Beispiele bringen etc.. Darüber hinaus werden auch noch 3 Probleme angesprochen, wie schlechtes ökologisches Image, schlechte Infrastruktur und mangelnde Bewerber, Punkt 1 kann man ja mit der Imagewerbung ausgelichen ( Beispiele bringen ) und die 2 anderen Punkte z.B. mit der Personalbeschaffung allgemein, Nachwuchsförderung etc...

Die Konzepte umreißen immer ein Kerngebiet, wo du dir Gedanken machen sollst und die Theorie in der Praxis umsetzen musst. Ansonsten kannst du ja noch ausschweifen, solange is in Maßen ist und zu deinem Konzept passt.
Steffen1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 20.05.08 12:08
Wohnort: Sachsenheim

Hallo,

danke für die Antwort.

Also geht es doch die meiste zeit um Personalbeschaffung?

Und dann halt ausführlich beantworten und dann müsste alles klappen oder?

Danke + Gruß
Steffen
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Hallo,

nein, es geht nicht immer um Personalbeschaffung, manchmal kommen auch Themen, wie Vorstellungsgespräch, Handlungsgrundsätze, Beurteilungssysteme etc. dran. Gibt hier im Forum ne schöne Zusammenfassung.

Es geht darum, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellst.

Am Besten übst du für dich selber ein paar Konzepte vor der Prüfung.
Steffen1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 20.05.08 12:08
Wohnort: Sachsenheim

Hallo Michael,

das Problem ist, dass ich mir in diesem Thema irgendwie den Zusammenhang nicht zusammenreimen kann so dass ich
ein Konzept erstellen kann.

Wird das nicht ausführlich im Seminar geübt?
Ich denke halt, dass wenn ich es da mal 1 - 2 mal sehe blicke ich es endlich.

Braucht man eigentlich die Gesetzestexte zur Klausur?

Gruß
Steffen
I: Done 6/6
II: Done 6/6
III: Done 8/8
IV: Done 5/5
V: Done 5/5
VI: Done 4/4
VII: Done 5/5
Wahlmodul: Done 4/4
Projektbericht Done
Thesis Done
Antworten