MKG04 - Klausurfragen
Verfasst: 14.03.11 16:51
Hallo,
in der heutigen Klausur (14.03.2011) kamen folgende Fragen dran. Sorry, was davon Detail oder Komplex war, bekomme ich sogar nach der kurzen Zeit nicht mehr richtig hin
. Alles in allem eine faire Klausur, die 90 min. waren ok, wobei man wahrscheinlich noch mehr hätte hinschreiben können.. Es konnte zwischen 2 Komplexaufgaben gewählt werden und sie waren beide ok. Ich habe die 1. genommen, da war ein Unternehmen für Automatisierungsanlagen für Rösterei, was i.M. nur in Dtl. aktiv ist und ins Ausland gehen will.
- mögliche Markteintrittsformen, 3 davon näher erklären incl. Aufwand Kapitaleinsatz und Managementleistung, welche für das o.g. UN am besten geeignet?
- Ist Testmarkt als Datenerhebung für o.g. UN geeignet?
- Timing für Markteintritt und Empfehlung für o.g. UN
- Umweltanalyse
- Warum ist internationale MaFo "schwerer" als nationale?
- Primär- und Sekundärdatenerhebung incl. Vor- und Nachteile
- Infoquellen für Sekundärforschung
- Was ist bei Auslandstätigkeit für ein UN besonders wichtig bzw. was muss beachtet werden?
- Motive eines UN für Eintritt in Auslandsmarkt
- 3 Preisstrategien
- Faktoren für Preisfestsetung im Ausland
- Bedingungen für Standardisierung bei Kommunikationspolitik, welche Hindernisse sind möglich?
Wenn ich was vergessen habe oder was falsch wiedergegeben habe, könnt ihr gerne ergänzen..
Gruß, Sylvia
in der heutigen Klausur (14.03.2011) kamen folgende Fragen dran. Sorry, was davon Detail oder Komplex war, bekomme ich sogar nach der kurzen Zeit nicht mehr richtig hin

- mögliche Markteintrittsformen, 3 davon näher erklären incl. Aufwand Kapitaleinsatz und Managementleistung, welche für das o.g. UN am besten geeignet?
- Ist Testmarkt als Datenerhebung für o.g. UN geeignet?
- Timing für Markteintritt und Empfehlung für o.g. UN
- Umweltanalyse
- Warum ist internationale MaFo "schwerer" als nationale?
- Primär- und Sekundärdatenerhebung incl. Vor- und Nachteile
- Infoquellen für Sekundärforschung
- Was ist bei Auslandstätigkeit für ein UN besonders wichtig bzw. was muss beachtet werden?
- Motive eines UN für Eintritt in Auslandsmarkt
- 3 Preisstrategien
- Faktoren für Preisfestsetung im Ausland
- Bedingungen für Standardisierung bei Kommunikationspolitik, welche Hindernisse sind möglich?
Wenn ich was vergessen habe oder was falsch wiedergegeben habe, könnt ihr gerne ergänzen..
Gruß, Sylvia