Seite 1 von 2
ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 13.03.11 23:35
von Urbl
Hallo,
so jetzt mal ein paar Infos zur Englischprüfung im Probestudium.
Die Prüfung ist in drei Aufgaben untergliedert
1) 15 Punkte - Vier Buchbeschreibungen und dann Ausssagen/Verständnisaussagen, die einer Buchbeschreibung mittels Multiple Choice zugeordnet werden müssen.
2a) 8 Punkte - Sätze mit einem vorgegeben Wort neu beschreiben, z.B. Steigerungsformen, Aktiv-/Passivsätze...
2b) 6 Punkte - Lesetext mit Lücken, zu jeder Lücke sind vier mögliche Lösungen vorgegeben, die man aus dem Leseverständis her befüllen muss. Auch wieder mittels Multiple Coice
2c) 10 Punkte - Sätze mit Lücken - Aufgabe ist über ein vorgegebens Wort die Wortfamilie zu erkennen und ein passendes Wort einzusetzen. Dabei muss man je nach Satz das Verständins ausbringen, ob man ein Verb, Nomen, Adjektiv, Adverb oder Verneinung benötigt.
2d) 6 Punkte - Text mit Lücken in die man je nach Verständnis, Artikel, Präpositionen, Adverbien oder sonstiges eintragen muss.
3) 15 Punkte - Ihr bekommt ein Schreiben, dass ihr einen Aufenthalt im Ferienlager gewonnen habt. Für den Aufenthalt werden jedoch bestimmte Fragen an Euch gestellt, die zu beantworten sind. Hier sind die Briefstandarts zu befolgen und die Fragen zu beantworten. Der Brief muss zwischen 120 und 180 Wörtern beinhalten.
Also ganz ehrlich, die Lernbriefe und Vokabeln haben mir hier nicht weiter geholfen!
Viel Erfolg!
Michael
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 22.03.11 21:12
von Der Dennis
Vielen Dank für die Info.
Welche Lernbriefe? Sind die in den AKAD Unterlagen dabei?
Worauf sollte ich besonderen Wert legen beim lernen?
DAnke für ein paar Tipps und infos.
Gruß
Dennis
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 23.03.11 07:10
von Urbl
Guten Morgen,
ich meine die Lernbriefe, die ihr für das Modul von der AKAD bekommt. Was auf jeden Fall sehr hilfreich ist, wenn ihr das Buch zur Vorbereitung auf die Englischabschlussprüfung aus der Realschule noch habt und hier am Anfang den Gramatikteil durch paukt. Des Weiteren lege ich Euch die irregular Verbs, Präpositionen und Vergleiche bzw. Steigerungen ans Herz. Alles Andere ist wirklich Verständnissache.
Viel Erfog und Gruß
Michael
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 23.03.11 22:07
von Der Dennis
Hallo Michael,
danke für die Hinweise. Das Englisch Buch für die Abschlußprüfung habe ich gar nciht (oder hatte ich noch nie) ist schon 14 jahre her.
Wie heißt das dann bestell ich mir das.
Mal ne andere Frage:
Hast du WIM01 Mahte im Probestudium geschrieben? Da bereite ich mich derzeit vor. Nur leider habe ich bisher keine Informationen welche Themen dort rankommen. Ich finde es sehr viele zu lernen mit all den formeln , lösungsvariablen etc.
HAst du schon Erfahrungen/infos.
Gruß
Dennis
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 23.03.11 22:30
von Urbl
Hallo Dennis,
also mein Buch war damals vom Stark Verlag, Realschule Abschlussprüfungen mit Lösungen Englisch Bayern. Aber ist auch schon von 1999

Ich würd dir aber empfehlen, wenn schon bei Enlglisch bist, dann machst auch Wirtschaftsenglisch gleich im Anschluß!
WIM01 hab ich "blind" geschrieben, ohne Vorbereitung! Hier würde ich empfehlen, dies hier in Leipzig zu machen bei Herrn Kumerow. Hat uns super für WIM01 vorbereitet und fit gemacht! Hier würd ich gleich im Anschluss WIM03 und WIM02 machen. Je besser Du dich jedoch auf WIM01 vorbereitest, desto leichter tust Du dich bei den anderen WIM-Modulen!
Viele Grüße
Michael
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 24.03.11 09:10
von Der Dennis
Hallo Michael,
danke dir, ich bestell mir gleich mal das Buch.
Ich schreibe die Prüfung im Mai in Leipzig. Welche Themen kamen dran bei Hr. Kumerow?
Ich pauke mom. alles bloß langsam platzt mir die Rübe weil ich nicht weiß was dran kommt und alles kann ich mir nicht wirklich merken.
Ich denke auch das dann Wim02 und Wim03 leichter wird für mich. Allerdings tue ich mich derzeit echt schwer mit Wim01.
Gruß
Dennis
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 08.04.11 09:44
von banane70
Ich habe die Pruefung in Pinneberg Ende Maerz absolviert. Es wurde uns Nahe gelegt beim Brief/E-mail schreiben die Vorgaben nicht einfach abzuschreiben, sondern die Fragen im Brief mit eigenen Worten/Vokabeln zu stellen. So kann man auch mehr Punkte einheimsen, den der Brief/E-mail sind 20 Punkte wert. Wir mussten eine Schule anschreiben und Infos einholen. Das Formelle mit "would" sollte man gut koennen.
Was auch rein Vokabelkoennen ist, ist diese Wortumformung. Z. B. wann wird aus social "unsocial" "socialism" oder "socialize". Leitet man vom Satz ab.
Ein Teil unserer Pruefung war auch Text lesen und Fragen dazu beatworten. Es ist multiple choice und die Antworten sind nicht Wort fuer Wort im Text, aber haben die gleiche Bedeutung.
Ich wuensche jeden, die es noch vor sich haben, viel Glueck. Es ist machbar!
banane70
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 21.06.11 16:43
von andi_stuggi
Hi zusammen,
schreibe die Prüfung Anfang Juli in Stuttgart.
Wie war denn die Prüfung in Leipzig aufgebaut?
Auf was muss man großen Wert legen?
Vielen Dank und Grüße
Andi
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 22.06.11 23:29
von Pielm
Also wenn ich den Ursprungsbeitrag von "urbl" lese, dann erinnern mich die Aufgabentypen sehr an die weiteren Klausuren C1 und C2.
Hier sind vom Übungstyp her die besten Vorbereitungen Bücher, die auf das Original Cambridge-Zertifikat vorbereiten, z.B. "Cambridge books ....". Sucht mal unter dem Begriff. Für C2 habe ich z.B. mit den "lila Büchern", die ebenfalls diesen Übungstyp trainieren, viel mehr gelernt, als mit den AKAD-Heften.
Eine weitere Möglichkeit ist:
http://www.flo-joe.co.uk
Vielleicht hilft das ja weiter.
Für die Allgemeinenglisch-Klausuren finde ich die AKAD-Hefte als Prüfungsvorbereitung auch nicht passen. Das Niveau steigt zwar von Lehrgang zu Lehrgang, das ist schon klar, aber als Prüfungsvorbereitung taugen sie nicht viel.
Meine Erfahrung ist: vor allem Wortschatz ist gaaaaanz wichtig.
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 07.07.11 15:42
von andi_stuggi
Hi zusammen,
wie sind denn die Erfahrungen mit der Korrekturzeit zu diesem Modul?
Also sprich wann kann man die Note online einsehen?
Vielen Dank und Grüße
Andreas
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 08.08.11 12:14
von hallo_sos
Hallo,
Noten vom Seminar im Juli in Stuttgart sind da !!
PPuuhhh, gerade so durch.......

Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 31.01.12 19:31
von Seppel
Hi zusammen,
ich würde gerne das Thema mal wieder aufleben lassen.
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Bin im Moment an der Vorbereitung auf die Klausur zu ENB2
Leider habe ich keinen wirklichen Plan was man lernen kann.
Mit der Hilfe, was dran kommt bin ich zwar schon einen Schritt weiter, leider würde ich aber sagen ist es schwierig bis unmöglich mit den AKAD heften vorzubereiten.
Textverständnis würde ich sagen bekomme ich hin.
Das Thema mit den Überschriften sehe ich schon schwieriger.
Dann die Sätze mit dem Umformen ebenfalls und die Lückentexte auch.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe/verstanden habe, kommen in die Lückentexte nicht nur Verben sondern beliebige Worte.
Teilweise Vokabeln, die in dieser Einheit nicht vermittelt werden.
Sehe ich das richtig?
Wie kann man sich gezielt auf die Fremdsprache vorbereiten.
Bisher hatte ich in der Schule mit etwas vorbereitung keine größeren Schwierigkeiten, jedoch denke ich das es sich hier um ein anderes Niveau handelt.
Vorallem weil man halt aus dem Englisch lernen schon etwas raus ist.
Habe mir jetzt nochmals alle Zeiten angesehen, aber naja denke nicht das dies etwas bringen wird.
Habt ihr vielleicht bereits das Modul besucht und Diverse Übungen mitgenommen? Evtl. Bereits eine Musterklausur im Seminar gemacht?
Naja über eure Hifle wäre ich auf jedenfall sehr Dankbar.
Vielen Dank.
Grüße
Seppel
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 01.02.12 22:15
von der Pate
Hey ho,
schreibe die Prüfung Ende Februar in Stuttgart. Muss sagen das was ihr schreibt, dass die Lernhefte nicht viel bringen mich nicht gerade euphorisch machen. Wie gut ist denn bei euch das Seminar gewesen? Ich höre zur Zeit englisches Radio und lese zwischendurch englische Zeitungsberichte (Sportteil

) da ich mich eh täglich über meinen englischen Fussballklub informiere bin ich aktuell komplett auf Englische Zeitungen umgestiegen. Aber leicht fällt mir das alles nicht. Verstehe viel aber nicht alles.
Gruess und Danke für die Infos
Don Vito Corleone
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 01.02.12 23:38
von Urbl
Hallo,
ich habe das Thema leider erst aufs Zweite mal bestanden und ich muss wirklich sagen, die AKAD-Hefte sind nicht gerade eine große Hilfe waren. Es wird wirklich wert auf die Gramatik gelegt und die Zeiten. Die Gewichtung liegt aus meiner Sicht nicht auf den Vokalbeln, sondern wirklich Gramatik, Gramatik und Gramatik. Was sind welche Signalwörter für welche Zeit? If-Clauses, Präpositionen und Höflichkeitsformen für Briefe oder E-Mails. Gerade bei letzterem wird auch die die Verwendung von Could/Can abgefragt. Für die Briefe nehmt einfach kurz Sätze. Und ehrlich gesagt, ich würde mich eher kurz halten, als zu ausführlich. Je mehr ihr schreibt, desto größer ist das Fehlerpotential!
Das kriegt ihr schon hin. Die Prüfung ist auch echt machbar.
Viele Grüße
Michael
PS: Gramatik, Gramatik, Gramatik
Re: ENB21 EGL03 Probestudium Englisch 11.03.2011
Verfasst: 05.02.12 16:18
von sabrina021
Hi!
Ich habe die ganzen Englischseminare hinter mir und da die auch sehr lang sind, können vor Ort noch viele Fragen geklärt werden. Nur allein mit dem Lehrbriefen kommt man im Studium nicht weiter. Wie auch die Dozenten immer wieder empfehlen, hilft da nur viel online englische Zeitungen lesen, Serien und Filme im Original schauen etc. Damit einfach ein Sprachgefühl aufkommt. Die Klausur ist gar nicht so schwer und wir wurden damals sehr gut auf die Klausur vorbereitet (sowas merkt man dann in der Klausur, nicht vorher). Ich stimme zu, am besten den Brief kurz halten, dann schleichen sich weniger Fehler ein.
Viel Glück!
Sabrina