Betreuerkommunikation
Verfasst: 13.03.11 09:10
Guten Morgen,
da mein Erststudium und die damit verbundende Abschlussarbeit schon einige Jahre zurückliegen und ich infolge der Präsenz an der HS damals ein eher freundschaftliches Verhältnis zu meinen Betreuer hatte, interessiert es mich vor allem, wie ihr an der AKAD mit dem Betreuer kommuniziert!?
Damit meine ich nicht die Form, also ob Mail, Telefon oder persönliches Gespräch, sondern eher die Kommunikation zu den Inhalten der Arbeit. Man will ja nicht zu aufdringlich wirken und wegen jeder Kleinigkeit nachfragen. Auf der anderen Seite übersieht man vielleicht Dinge, die einem später als negativ angekreidet werden, vielleicht sogar mit dem Hinweis: "Da hätten Sie doch lieber mal nachgefragt".
Schönen Sonntag
Sebastian
da mein Erststudium und die damit verbundende Abschlussarbeit schon einige Jahre zurückliegen und ich infolge der Präsenz an der HS damals ein eher freundschaftliches Verhältnis zu meinen Betreuer hatte, interessiert es mich vor allem, wie ihr an der AKAD mit dem Betreuer kommuniziert!?
Damit meine ich nicht die Form, also ob Mail, Telefon oder persönliches Gespräch, sondern eher die Kommunikation zu den Inhalten der Arbeit. Man will ja nicht zu aufdringlich wirken und wegen jeder Kleinigkeit nachfragen. Auf der anderen Seite übersieht man vielleicht Dinge, die einem später als negativ angekreidet werden, vielleicht sogar mit dem Hinweis: "Da hätten Sie doch lieber mal nachgefragt".
Schönen Sonntag
Sebastian