Seite 1 von 2

Richtig Zitieren???

Verfasst: 22.02.11 20:32
von Nuramon
Hallo zusammen brauch mal kurz eure Hilfe,

ich habe ein Buch das eine Internetquelle zitiert von 2002 die nicht mehr vorhanden ist. Wie zitiere ich jetzt richtig?
Die Internetadresse anzugeben macht das Sinn mit Zugriff 2002? Oder Was mache ich jetzt?

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 22.02.11 21:11
von mcneuhaus
Hallo,

zitier doch einfach das Buch. Ansonsten frag im Forum zu SQL03 nach, da gibts recht schnell eine Antwort.

Gruß Marc

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 11:01
von Toby66
Hallo,

ohne das jetzt genau nachlesen zu wollen, würde ich eine Analogie ziehen: wenn in einem Buch ein Fachmann zitiert wird, kann man das Interview oder Gesprächsprotokoll i.d.R. auch nicht selber nachprüfen. Man zitiert ja auch dem Buch. Das müßte auch beim Zitieren aus Büchern im Falle von Internetquellen entsprechend möglich sein. In der Tat ist das ja auch ein Problem: Internetadressen ändern sich ja nicht so selten.

Wenn man selber Internetquellen zitiert, ist ja auch nicht Voraussetzung für das korrekte Zitat, daß die Internetquelle zum Zeitpunkt der Bewertung noch so existiert wie angegeben, sondern man sollte einen Ausdruck der zitierten Seite machen und im Quellenverweis das Datum mit angeben, an dem man diesen Ausdruck erstellt hat. Wenn die Seite einen Tag später nicht mehr existiert, spielt das für das korrekte Zitat ja keine Rolle.

Viele grüße
Thomas

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 11:04
von Uwe_Zett.
Hi,
wie wichtig ist denn das Zitat? Wenn es sich um eine Schlüsselinformation handelt, findet sich sicher diese Aussage auch in einer anderer Literatur. Ist es nur eine Aussage "nice to have", dann würde ich darauf verzichten. Empfehlung: "google bücher"
Ich persönlich halte nicht viel von Internetquellen, denn da steht viel geschrieben und es kann dort jeder seinen Kommentar zu abgeben - unabhängig, ob valide Infos oder aus eigener Meinung heraus.
Weiterhin würde ich auch zwischen einer Hausarbeit und der Diplomarbeit unterscheiden. Zitate für die Diplomarbeit habe ich nur aus renommierten Quellen verwedendet (angesehener Autor und/oder Verlag).

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 11:34
von Toby66
Hallo zusammen,
hallo Uwe,

das kommt darauf an. Ich hatte beispielsweise Informationen über das Pamira-Packmittelrücknahmesystem für Pflanzenschutzmittelverpackungen in meiner Diplomarbeit, die es nur im Internet gibt. Die brauchte ich zwingend, um Zusammenhänge darzustellen. Solche Informationen und auch Behördeninformationen kann man oft nur aktuell über das Internet bekommen. Und genau solche Behördeninformationen sind es auch, die ziemlich schnell veralten. Ich könnte mir auch vorstellen, zum Beispiel Nachhaltigkeitsberichte oder Bilanzen für bestimmte Untersuchungen über das Internet zu organisieren. Oder wenn jemand über Unternehmensphilosophien in irgendeinem Zusammenhang schreibt: viele Informationen dazu bekommt man nur über die Unternehmens-Homepages. Man könnte sich vorstellen, genau die Diskrepanz zwischen Anspruch (kommuniziert via Internet) und Wirklichkeit (Umfrage im Unternehmen) darzustellen... und und und. Da kommt man ohne Internetquellen zwangsweise nicht weit.

Insofern kommt es auch immer auf die Fragestellung an und weniger darauf, ob es rennomierte Quellen sind.

Viele Grüße
Thomas

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 12:44
von KM
hallo,
anbei ein link bzgl. der zitierregeln: http://www.lektueren.de/Lehrveranstaltu ... regeln.pdf

lg
KM

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 14:04
von mcneuhaus
Hallo,

bei irgendwelchen aus dem Internet gezogenen Anweisungen, wie eine wiss. Arbeit zu erstellen ist wäre ich immer sehr vorsichtig. Gerade der oben zitierte Artikel bezieht sich anscheinend auf Germanistik-Arbeiten, deren Ansprüche sicherlich ziemlich weit weg sind von betriebswirtschaftlichen Arbeiten. Wie man richtig Goethe zitiert ist mir relativ egal.

Ich würde mich bei Fragen immer est mal an SQL03 halten und wenn das nichts hergibt dann nachfragen, am besten beim Betreuer oder wie oben schon gesagt im Forum zu SQL03.

Gruß Marc

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 14:22
von AlexR
...als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich jetzt kommt ein Guttenberg-Joke :D

Zurück zum Thema - in dem Fall würde ich auch das Buch zitieren. Grundsätzlich verwende ich direkte Internetquellen sehr sparsam, da wie oben erwähnt, die Daten nicht immer gesichert sind!

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 14:55
von mcneuhaus
Auf vielfachen Wunsch:

Kommt ein Monteur ins Bundesverteidigungsministerium. Fragt der diensthabende Wachsoldat: „Was wollen se denn?“ „Soll den Kopierer reparieren.“ „Geht gerade nicht, der Minister ist in Afghanistan.“ 1

Gruß Marc

___________
1 Vgl. http://www.ksta.de/html/artikel/1298457275093.shtml

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 23.02.11 19:08
von Nuramon
is ein wichtiges Zitat von einem renomierten Autor, aber anscheinend hat er das nur so in einer online fachzeitschrift geschrieben. werde einfach das buch zitieren. er hat es inhaltsmäßig auch in seinen büchern aber nicht so prägnant was ich wörtlich zitieren will. aber danke...

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 24.02.11 17:21
von Amarok
mcneuhaus hat geschrieben:Auf vielfachen Wunsch:

Kommt ein Monteur ins Bundesverteidigungsministerium. Fragt der diensthabende Wachsoldat: „Was wollen se denn?“ „Soll den Kopierer reparieren.“ „Geht gerade nicht, der Minister ist in Afghanistan.“ 1

Gruß Marc

___________
1 Vgl. http://www.ksta.de/html/artikel/1298457275093.shtml

Beim Zitieren einer Internetquelle muss immer das Datum der Einsichtnahme hinzugefügt werden. Gerne wird es auch gesehen, wenn man notiert "Ausdruck liegt dem Autor vor.

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 25.02.11 07:56
von AlexR
@Amorak - sei mal nicht so streng mit mcneuhaus :wink: Ich musste über den Joke schmunzeln... :P

...außerdem sind die Angaben (Zugriff und Druck) nicht zwingend in der Fußnote der Seite zu setzen sondern vielmehr am Ende der Arbeit im Quellenverzeichnis, für die Fußnoten im Text reicht den meisten Profs der Link :D

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 26.02.11 23:37
von Amarok
AlexR hat geschrieben:@Amorak - sei mal nicht so streng mit mcneuhaus :wink: Ich musste über den Joke schmunzeln... :P

...außerdem sind die Angaben (Zugriff und Druck) nicht zwingend in der Fußnote der Seite zu setzen sondern vielmehr am Ende der Arbeit im Quellenverzeichnis, für die Fußnoten im Text reicht den meisten Profs der Link :D
:-)

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 26.02.11 23:56
von dnk
Bei Arbeiten die fuer die AKAD angefertigt werden sind die Onlinequellen sowie alle Graue Literatur zu speichern und auf CDzu brennen. Am besten sollten sie auch ausgedruckt und hinten mit eingeheftet werden damit die Prüfer direkt Einsicht haben. Auf diese Weise können auch dynamische Web-Inhalte belegbar gemacht werden.

Alles zu finden in den Vorgaben für wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeiten bei AKAD

Re: Richtig Zitieren???

Verfasst: 07.03.11 09:27
von SebastianMA
Guten Morgen,

ich möchte für meine Thesis ein paar Gesprächsprotokolle nutzen, die ich während der praktischen Bearbeitung zum Teil schon angefertigt habe. Hat Jemand dazu ein paar Anmerkungen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit ich dies auch als gültige Quelle nutzen kann?