gestern war mal wieder BWL06, ziemlich vollgestopfter Raum (eigentlich waren zwei Gruppen angedacht, aber ein Dozent musste absagen), aber Prof. Müller-Hedrich hat uns gewohnt gut und anspruchsvoll vorbereitet.
Detailfragen:
1) Begriffe erläutern: Bruttoinvestition, weiß ich grad nichtmehr, Kapitalwertrate, Wiederanlageprämisse
2) Investitionsrechnung anhand von 4 Kriterien von der K+L-Rechnung abgrenzen
3) fällt mir gerade nichtmehr ein (irgendwas mit Normalinvestition oder war das der zweite Begriff von 1?)
4) Wesen und Vorgehensweise der dynamischen Amortisationsrechnung erläutern
5) Zusammenhang (grafisch) zwischen Kapitalwert und Kalkulationszins bei typischer Sachinvestition erläutern sowie Schnittpunkte des Graphen mit Achsen interpretieren
Komplex:
die erste Komplex war die erste Komplex der Musterklausur
und die zweite die Downloadaufgabe in der VH (welche wir ne Stunde vorher fast identisch gerechnet haben)
Sollte also für jeden ne sehr gute Note drin sein


Sollte ich was vergessen haben, kann ja ergänzt werden. Fehler die ihr findet, dürft ihr behalten.
Schönen Sonntag,
Gruß