Seite 1 von 1
Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 11.02.11 11:00
von Michael_DD
Hallo Leute,
folgendes: Ich wollte Ende Februar CPP01 in Leipzig mitschreiben. Da die Seminare allerdings nicht in Leipzig stattfinden und ich beruflich viel mit C++ zu tun hatte, war mein Plan ohne Seminar die Klausur zu machen. Jetzt habe ich aber heute erfahren, daß man so ein Seminar nicht einfach ausfallen lassen kann ... Man müßte sich scheinbar von der Seminar Teilname befreien lassen und das geht wohl nicht mit Gründen wie keine Zeit oder brauch ich nicht.
Hat jemand schon Erfahrung gesammelt welche Gründe da in Frage kommen und ob so eine kurzfristige Befreiung von einem Seminar überhaupt möglich ist? Nächster für mich mögliche Termin für C++ ist erst Ende des Jahres und bis dahin hab ich bestimmt wieder alles vergessen
Schönen Gruß Michael
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 11.02.11 13:44
von mcneuhaus
Hallo Michael,
ich glaube nicht, dass die AKAD da mit sich reden lässt. In allen Info- und Einführungsveranstaltungen wird auf die Präsenzpflicht bei den Seminaren hingewiesen. Gerüchten zufolge sollen schon Seminare nicht anerkannt worden sein, bei denen ein Teilnehmer vorzeitig ohne was zu sagen gegangen ist. Gerade bei einem dreitägigen Seminar, wie CPP wird die AKAD wohl kaum eine Ausnahme machen, und schon gar nicht im Nachinein, das Seminar war ja bereits letzte Woche.
Grüße
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 11.02.11 17:01
von DerW
du musst mind. 50% der Seminarzeit anwesend sein.
Vielleicht kannst du ja mit Hilfe einer Arbeitgeberbescheinigung nachweisen, dass du die erforderlichen Kompetenzen beruflich schon erworben hast!?
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 14.02.11 09:50
von Toby66
... wenn Deine Begründung für den Wunsch auf Verzicht des Seminarbesuches ähnlich schlüssig ist wie Dein Eintrag hier, dann sehe ich schwarz: einerseits schreibst Du, Du bräuchtest das Seminar nicht, weil Du beruflich mit dem Krempel zu tun hast - andererseits schreibst Du aber auch, bis Ende des Jahres hättest Du alles wieder vergessen. Da würde ich aber nochmal etwas an der Argumentation feilen. Erfolgsaussichten sind generell vermutlich nicht gut, wenn Du nicht irgendwoher ein Dokument beschaffen kannst, welches die Qualifikation klar belegt - also allermindestens Seminarbescheinigungen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 14.02.11 10:24
von lp344
DerW hat geschrieben:du musst mind. 50% der Seminarzeit anwesend sein.
Vielleicht kannst du ja mit Hilfe einer Arbeitgeberbescheinigung nachweisen, dass du die erforderlichen Kompetenzen beruflich schon erworben hast!?
Ich glaube nicht, dass sich die AKAD auf sowas einlassen wird / darf.
Wenn das so wär, bräuchte ich zB für mein WI Studium folgende Module ÜBERHAUPT nicht absolvieren, weil ich beruflich Software entwickle:
INT01,WEB01,WEB02,WEB03,SWE01,SWE02,SWE03,JAV01,JAV02,CPP01,BIN01, PRG01, DAO01, DBA01, DBA02... (und das sind nur die, die mir so auf die Schnelle eingefallen sind, da gibt's sicher noch mehr...)
du siehst, wohin das führt...
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 16.02.11 18:41
von Burkhard
Ich kennen einen Fall da hat jemand die C++ Klausur 1,0 geschrieben ohne Seminarbesuch (Programmiert das seit Jahr und Tag.) und musste nachträglich das Seminar besuchen, weil er es zuvor Krankheitsbedingt versäumt hatte. K.A., ob er die Klausur nochmals schreiben musste.
Seminar = muss
Burkhard
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 17.02.11 14:25
von SebastianMA
Jup, 1. Versuch = muss, 2. Versuch = kann. Ob "kann" noch extra kostet oder nicht, weiß ich nicht genau...
Re: Teilname an einer Klausur ohne Seminar
Verfasst: 21.02.11 22:21
von Buzzlmann
Wenn Du - wie ich im Fall der hier diskutierten Klausur CPP

- den ersten Versuch vergeigst, darfst Du kostenfrei noch mal beisitzen.