UFU02 Strat. Management & Controlling - 05.02.2011 Stuttgart
Verfasst: 05.02.11 17:33
Detail:
1.1. Charakterisieren Sie die drei Ebenen der Unternehmenskultur, indem Sie die Ebenen zunächst allgemein erläutern und dann mit konkreten Bsp. aus Ihren Betrieb 6P
1.2. Unterscheiden Sie zwischen normativem, strategischem und operativem Management anhand von mind. vier selbst gewählten Kriterien. 6P
1.3. Kritik am Management bei Kulturveränderungen 4 Punkte nennen 4P
1.4. Arten des Widerstandes beim Changemanagement erklären 4P
Komplex Contoling
3.1 Entwicklung Controlling von früher zu heute 6P
3.2 Toolbox des Controllers 6P
3.3 Shareholder Value erklären: wie berechnen? Warum wir der SV fürs Controlling immer wichtiger?
3.4 ABC-Analyse erklären und wie man als Controller bei der Tretili AG vorgehen würde
3.5 BEP berechnen
3.6 Budgetierungsprozess erklären und welche Budgets müssen fürs Unternehemn bestimmt werden
3.7 Break-even Point berechnen Formel herleiten und gafisch darstellen 4P
1.1. Charakterisieren Sie die drei Ebenen der Unternehmenskultur, indem Sie die Ebenen zunächst allgemein erläutern und dann mit konkreten Bsp. aus Ihren Betrieb 6P
1.2. Unterscheiden Sie zwischen normativem, strategischem und operativem Management anhand von mind. vier selbst gewählten Kriterien. 6P
1.3. Kritik am Management bei Kulturveränderungen 4 Punkte nennen 4P
1.4. Arten des Widerstandes beim Changemanagement erklären 4P
Komplex Contoling
3.1 Entwicklung Controlling von früher zu heute 6P
3.2 Toolbox des Controllers 6P
3.3 Shareholder Value erklären: wie berechnen? Warum wir der SV fürs Controlling immer wichtiger?
3.4 ABC-Analyse erklären und wie man als Controller bei der Tretili AG vorgehen würde
3.5 BEP berechnen
3.6 Budgetierungsprozess erklären und welche Budgets müssen fürs Unternehemn bestimmt werden
3.7 Break-even Point berechnen Formel herleiten und gafisch darstellen 4P