Seite 1 von 1
WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 28.01.11 16:40
von Matthias123
Hallo zusammen,
ich plane WIM02 in insgesamt 2 Wochen zu lernen und dann die Prüfung zu schreiben? Ist das realistisch oder vollkommen utopisch? Mein Mathewissenstand ist nich so dolle. Abi hatte ich vor 10 Jahren abgelegt.
Gruß Matthias
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 28.01.11 22:06
von MichaelMora
Hy,
wenn Du mit dem Thema noch nicht vertraut bist und auch kein Mathegenie bist werden 2 Wochen sicher nicht reichen. Als Neueinsteiger würde ich mit mindestens 6 intensiven Wochen rechnen. Wenn noch Mathevorkenntnisse fehlen (Formeln umstellen, Ausklammern usw.) dann sollte man schon mal 2 Monate planen. Der Finanzmathebereich ist insgesamt schon umfangreich. Besondere Schwierigkeit liegt oft darin die komplexeren Textaufgaben zu verstehen. Es ist nicht so das man einfach Werte in eine Formel einfügen muß und das war's.
Gruß,
Michael
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 28.01.11 22:31
von sw@c
also ich hab WIM02 mit 2 wochen lernaufwand (davon 2 urlaubstage) im 1. anlauf bestanden. allerdings mit viel glück und grad so (bei bachelor zählt die note eh nicht rein). ich hab auch kein abitur und meine 10. klasse war auch schon vor über 10 jahren. außerdem find ich alles mit mathe sehr schwierig.
ich würde deshalb sagen, dass es schon möglich ist zu bestehen. man muß sich dann aber wirklich jeden tag hinsetzen und was machen. ich habs auch bloß riskiert, weil ich noch meinen freiversuch nutzen wollte. also, wärs auch nicht so schlimm gewesen, wenns nicht geklappt hätte.
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 30.01.11 23:44
von Sekhmet76
kommt auf die Vorkenntnisse an - ich hab kein Abi meine 10. Klasse war gute 15 Jahre her mir haben 2 Wochen locker gereicht zum sehr gut bestehen.
Allerdings hab ich ne Banklehre gemacht von daher war einiges an Vorkenntnissen da, ausserdem mag ich Mathe.
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 31.01.11 11:56
von Nico6
Also wenn du dich hinsetzt und dich voll auf das Thema konzentrierst und genug Aufgaben machst, wäre es wohl zu schaffen.
Ich habe eine Woche dafür gehabt, aber auch die komplette Woche frei, und es war recht anstrengend, alles zu verstehen.
Machbar ist es wohl, kostet aber auch eine Menge Energie.
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 31.01.11 14:08
von Toby66
Hallo zusammen,
leider kommen da wieder meine Standard-Bedenken zum Tragen. Man kann sicherlich auch WIM02 in 2 Wochen schaffen, man kann es auch schneller schaffen - aber die große Frage ist: unter welchen Voraussetzungen? Manche Leute haben eine spezifische Mathe-Begabung, manche gutes Vorwissen, manche können einfach supergut lernen... die schaffen das in 2 Wochen. Andere klemmen sich 6 Wochen dahinter und wissen trotzdem immer noch nicht, wann sie welche Formel wie umformen müssen und kommen mit Ach und Krach durch die Klausur. Die meisten liegen dazwischen.
Wenn man 2 Wochen einkalkuliert, geht man bewußt das Risiko ein: unter Zeitdruck ist der Streß größer und es lernt sich (meistens) schlechter. Entweder man geht dann unter dem Motto 4-gewinnt in die Klausur - oder beklagt sich dann über die zu wenigen Seminartermine (weil einem die zu lange Lernzeit den Terminplat zerhagelt). Das ist das Risiko.
Zusätzlich kann keiner so genau sagen: wieviel Zeit hast Du zum Lernen (täglich)? Wieviel Ruhe (spielende eigene Kinder könnten ja die Konzentration stören)?
Viel Spaß beim Nachdenken, ob Du eher der Risiko-Typ oder der Gründliche bist,
Thomas
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 02.02.11 21:31
von Burkhard
Matthias123 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich plane WIM02 in insgesamt 2 Wochen zu lernen und dann die Prüfung zu schreiben? Ist das realistisch oder vollkommen utopisch? Mein Mathewissenstand ist nich so dolle. Abi hatte ich vor 10 Jahren abgelegt.
Gruß Matthias
M.E. problemlos machbar - aber Mathe ist immer eine sehr spezielle Angelegenheit.
Re: WIM02 in 2 Wochen zu schaffen?
Verfasst: 03.02.11 15:13
von Matthias123
hallo,
da ich nich so das mathegenie bin werde ichs wohl verschieben. danke für eure antworten... Matthias