Seite 1 von 1

MKG55 und MKG03 an aufeinanderfolgenden Tag?

Verfasst: 24.01.11 10:30
von Micha-Ela
Hallo zusammen

ich habe im Terminplan nun gesehen dass in Leipzig am 20.09. Das Seminar zu MKG55 angeboten wird und am 21.-22.09. die Seminartage zu MKG03.
Es gibt bei den Terminen in PI und L noch mehr dieser aufeinanderfolgenden Daten.

Meine Frage ist nun, ob man daraus eine Empfehlung seitens AKAD ableiten kann, beide Module in diesen Tagen zusammen zu besuchen. Abgesehen von der Tatsache, dass man dann natürlich nur einmal an- bzw. abreisen muss.

Hat jemand von Euch Erfahnungen gemacht und kann sagen ob es gut/empfehlenswert ist, beide Seminare direkt nacheinander zu besuchen?

Danke für Eure Hilfe
Micha-Ela

Re: MKG55 und MKG03 an aufeinanderfolgenden Tag?

Verfasst: 25.01.11 11:18
von Toby66
Hallo,

speziell zu Marketing kann ich sagen: ich persönlich halte es für absolut sinnvoll, die Lerneinheiten hintereinanderweg zu lernen und die Seminare "en bloc" zu besuchen, weil die Abgrenzung der einzelnen Bereiche teilsweise nicht ganz sauber möglich ist und es nicht auszuschließen ist, das einige Klausurthemen da ein wenig "verschwimmen" können. Oder anders ausgedrückt: es ist sicher von Vorteil, wenn man die einzelnen Bereiche nicht losgelöst voneinander sieht, sondern im Zusammenhang - irgendwie müssen Marketing-Instrumente /-Konzept /-Strategie und internationales Marketing ja zusammenwirken. Ich hatte die Seminare MKG01 bis MKG05 in einer Woche - und seinerzeit haben fast alle die 5 Seminare zusammen belegt.

Es gibt aber auch Studierende, die die Seminare losgelöst voneinander besucht haben. Das geht natürlich auch, schließlich können Einzelfachbeleger auch sehr gute Noten bei den MKG-Modulen erzielen. Ich denke lediglich, daß es eher vorteilhaft ist, wenn man die Module zusammenhängend bearbeitet.

Viele Grüße
Thomas