Seite 1 von 2

Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 23.01.11 13:36
von rakete3005
Hallo,

anbei noch die Fragen vom 15.01.:
Detail:
1. Steuerarten zuordnen
2. an welche Steuer ist die Kirchensteuer geknüpft, wie hoch ist der Steuersatz
3. Steuerbegriff definieren, § angeben, Merkmale nennen
4. Bennen Sie die 4 Arten der Gewinnermittlung
5. Hr. xy hat seine Steuererklärung zu spät abgegeben, welche Sanktionen hat er zu erwarten
6. Nennen Sie Unterschiede buchhalterisch und steuerlich (genaue Frage weiß ich nimmer)

Komplex zu EST + KSt:
Berechnung Vorsorgeaufwand nach §10 EStG (6 Pkt.)
Was ist beschränkte und unbeschränkte Steuerpflicht im EStG
Was ist "Einkommen" i.R. der Einkommenssteuer?
Welche Einkunftsarten kennt das EStG, in welche 2 Gruppen sind diese eingeteilt
Unterschied verdeckter und öffentlicher Gewinnausschüttung erklären, je 2 Bsp. nennen
Wie hilft das Doppelbesteuerungsabkommen, Fall konstuieren, in dem eine Doppelbesteuerung auftreten könnte (i.V.m. ESt)
Teilen Sie die ESt in 5 sinnvolle Gruppen ein und erläutern (8Pkt.!!!)
Berechnung Körperschaftssteuer (6 Pkt.)

Reihenfolge ist bunt gemischt!
Hatte mich beim Lernen zwar auf USt+GewSt konzentriert, aber die Komplex lag mir gar nicht, daher habe ich mich kurzfristig umentschieden.
Vielleicht kann ja noch jemand die fehlende Komplex ergänzen!?
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag und viel Erfolg beim Lernen.
Grüße

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 26.01.11 14:49
von Chrischi
Teilen Sie die ESt in 5 sinnvolle Gruppen ein und erläutern (8Pkt.!!!)
Ich stand bei dieser Frage so auf dem Schlauch, wegen dem Wort Gruppen. Ich könnte heute noch kotzen wenn ich an die 8 verschenkten Punkte denke ! :oops:

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 27.01.11 21:55
von chico
... Was war den mit "Gruppen" gemeint ???? Ich würde an diese Fragestellung auch scheitern.

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 28.01.11 08:15
von sonnenschein2012
Also ich hätte die Frage so verstanden bzw. beantwortet:

Es werden 7 Einkunftsarten in 2 Gruppen unterschieden

1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb
3. Einkünfte aus selbstständiger Arbeit

Die Punkte 1.-3. fallen in die Kategorie der Gewinneinkünfte. Gewinneinkünfte ergeben sich immer als Saldo aus zugeflossenen Betriebseinnahmen und abgeflossenen Betriebsausgaben. Im Handelsunternehmen wird dazu im Rahmen einer GuV-Rechnung den Gewinn aus Gewerbebetrieb ermittelt.

4. Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
5. Einkünfte aus Kapitalvermögen
6. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
7. sonstige Einkünfte im Sinne des §22 EstG

Bei den Punkten 4.-7. ergeben sich Überschusseinkünfte, welche sich als Saldo zwischen Einnahmen minus Werbungskosten zusammensetzen.

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 28.01.11 17:53
von chico
Ich würde auch die 2 Unterteilungen wählen. Wie kommt man auf die 5 Gruppen?

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 31.01.11 12:13
von Chrischi
Gemeint war:

1.Summe der Einkünfte
2. Gesamtbetrag der Einkünfte
3. Einkommen
4. Zu versteuerndes Einkommen
5. Tarifliche Einkommensteuer

Schön das ich ewig überlegt habe was für "Gruppen", anstatt das gefragt wird wie man die Einkommensteuer berechnet....danke 8 Punkte für den A... ! :evil:

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 31.01.11 17:18
von rakete3005
Hallo,
es gibt 2x 5 Gruppen in Verbindung mit der ESt.
1. die Tarifgruppen
2. die Gruppen die Crischi aufzählt in Bezug auf die Berechnung
Rein aus der Fragestelle raus zu urteilen, würde ich aber auch auf die 2. Variante tippen!
Gab es die Frage denn noch nie?

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 31.01.11 19:44
von chico
Nein. Soweit ich geforscht habe wurde das noch nicht abgefragt. Aber auf die Antwort muss man erst einmal kommen.

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 31.01.11 22:00
von Wanol
Echt? Also ich hab auch die Einkunftsarten aufgezählt so wie sonnenschein2012... Hmm... :-(

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 01.02.11 12:50
von Chrischi
Ich sage ja, die Formulierung "Gruppen" war sehr irreführend. Mich regt es auch tierisch auf, da dies 8 Punkte waren, die ich haben könnte, wenn die Frage verständlich gewesen wäre. Bsp: : "Skizzieren sie vereinfacht die Einkommensteuerberechnung".

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 19.02.11 18:29
von rakete3005
Mensch, hat schon jemand von der Stgt.-Klausur am 15.01.11 die Note?
Ich warte und warte - stimmt evtl. was mit der Notenanzeige in der VH nicht???

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 20.02.11 19:51
von Maja85
Ich habe auch am 15.01. geschrieben... Allerdings in Düsseldorf.
Aber ich habe die Note auch noch nicht... Warte auch :-(

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 23.02.11 14:07
von AlexW
Noten vom 15.01. in Düsseldorf sind nach langem warten seit heute online :D
Bin in Pinneberg eingeschrieben.

Alex

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 23.02.11 19:37
von Nico6
Jaa! Note auch endlich da...^^
Pinneberg^^

Re: Klausur STL01 in Stgt. am 15.01.2011

Verfasst: 24.02.11 11:08
von Chrischi
Stuttgart auch da....obwohl ich dachte das Ding völlig versiebt zu haben, kam noch was erstaunlich brauchbares dabei raus :D