BWL04 Klausur Frankfurt vom 18.12
Verfasst: 18.12.10 19:25
Hallo,
ich versuche mal das ganze nochmal wiederzugeben:
1. Nennen Sie die Unterschiede zwischen Operativen und Strategischen Marketingcontrolling.
2. Unterschied Push und Pull-Strategie und welche Strategie sich für einen Klavierhersteller eignet.
3. Nennen Sie die Unterschiede zwischen Primär und Sekundärforschung, und geben Sie die Vorteile der Sekundärforschung an.
4. Beschreiben Sie 3 Probleme der Internationalen Marktforschung
5. Erklären Sie das Kano model
Komplex 2:
Die 2. Komplexfrage war die mit der Maßkonfektion.
Komplex 3:
Ein Hersteller hochpreisiger Sanitärprodukte
Option 1:
Arbeitet mit einem Deutschen Markenhersteller zusammen um auf dem Deutschen Markt eine hochpreisige, Designer Badewanne (oder sowas in der art) einführen
Option 2:
Der Hersteller will auf dem Amerikanischen Markt Fuß fassen
Fragen: (1 - 5 zu Option 1, 6-8 zu Option 2)
1. Erlären Sie 4 Erfolgsfaktoren
2. Ermitteln Sie die Zielgruppe(n)
3. Würden Sie die Badewannen in Baumärkten Verkaufen?
4. Was kann man hier über die Preiselastizität sagen.
5. mit welchen Kriterien wird der Werbeetat festgelegt?
6.Wie können Informationen über den Amerikainschen Markt gewonnen werden.
7. Handelsvertreter oder eigener Außendienstler
8.Würden Sie die Produkte auf dem Amerikanischen Markt in Baumärkten, oder über einen Großhändler verkaufen.
Vielleicht kann wer andres noch ergänzen.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden
[edit] ergänz um den Post von libelle
ich versuche mal das ganze nochmal wiederzugeben:
1. Nennen Sie die Unterschiede zwischen Operativen und Strategischen Marketingcontrolling.
2. Unterschied Push und Pull-Strategie und welche Strategie sich für einen Klavierhersteller eignet.
3. Nennen Sie die Unterschiede zwischen Primär und Sekundärforschung, und geben Sie die Vorteile der Sekundärforschung an.
4. Beschreiben Sie 3 Probleme der Internationalen Marktforschung
5. Erklären Sie das Kano model
Komplex 2:
Die 2. Komplexfrage war die mit der Maßkonfektion.
Komplex 3:
Ein Hersteller hochpreisiger Sanitärprodukte
Option 1:
Arbeitet mit einem Deutschen Markenhersteller zusammen um auf dem Deutschen Markt eine hochpreisige, Designer Badewanne (oder sowas in der art) einführen
Option 2:
Der Hersteller will auf dem Amerikanischen Markt Fuß fassen
Fragen: (1 - 5 zu Option 1, 6-8 zu Option 2)
1. Erlären Sie 4 Erfolgsfaktoren
2. Ermitteln Sie die Zielgruppe(n)
3. Würden Sie die Badewannen in Baumärkten Verkaufen?
4. Was kann man hier über die Preiselastizität sagen.
5. mit welchen Kriterien wird der Werbeetat festgelegt?
6.Wie können Informationen über den Amerikainschen Markt gewonnen werden.
7. Handelsvertreter oder eigener Außendienstler
8.Würden Sie die Produkte auf dem Amerikanischen Markt in Baumärkten, oder über einen Großhändler verkaufen.
Vielleicht kann wer andres noch ergänzen.

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden

[edit] ergänz um den Post von libelle