WIM 03 am 18.12 Stuttgart
Verfasst: 18.12.10 18:22
Aufgabe 1:
a) Grenzwertbestimmung für x>1+, Funktion war gebrochen rational dritter Ordnung. Hab den "Trick" leider nicht gefunden.
b) Stetigkeit x^3+6/2+2^-1/x oder so, ebenfalls irgendwie nicht auf den Trick gekommen.
ist mir noch nie passiert, weder in den Übungsuafgaben noch im Heft da zu scheitern, aber irgendwie war das nicht mein Differenziertag...
c) Ableitungen
f(z)=ln (wurzel z * wurzel z)
f(x)=(x^9)^-7/11 oder so
d)Kostenfunktion gegeben. x=5 gegeben. Musste die Tangente durch den Punkt berechnet werden und beides gezeichnet
e)???
Aufgabe 2
Kostenfunktion und Preisfunktion gegeben.
- Grenzgewinn
- 3 x-werte gegeben. der, der am nächsten am BE Poinbt liegt sollte bestimmt werden und damit dann die Gewinnschwelle. hatte ich noch nie so irgendwo gesehen. ging nix mit polydivision da der x-wer 1,125 oder so war.
- Wendepunkt
- Versteuerung des Gewinns mit T=tx. Einmal mit 30% Abgabe und einmal.... ??? irgendwie entfallen.
Aufgabe 3
war ne produktionsfunktion. nur kurz angeschaut....
Alles in Allem müsste es irgendwie gereicht haben, war aber das erste mal, dass ich fast länger für die detailaufgaben als für die komplex benötigt hab. waren nur 10 leute. hoffe mal die noten sind bald da.
falls mir noch was einfällt ergänze ich gern...
a) Grenzwertbestimmung für x>1+, Funktion war gebrochen rational dritter Ordnung. Hab den "Trick" leider nicht gefunden.
b) Stetigkeit x^3+6/2+2^-1/x oder so, ebenfalls irgendwie nicht auf den Trick gekommen.
ist mir noch nie passiert, weder in den Übungsuafgaben noch im Heft da zu scheitern, aber irgendwie war das nicht mein Differenziertag...
c) Ableitungen
f(z)=ln (wurzel z * wurzel z)
f(x)=(x^9)^-7/11 oder so
d)Kostenfunktion gegeben. x=5 gegeben. Musste die Tangente durch den Punkt berechnet werden und beides gezeichnet
e)???
Aufgabe 2
Kostenfunktion und Preisfunktion gegeben.
- Grenzgewinn
- 3 x-werte gegeben. der, der am nächsten am BE Poinbt liegt sollte bestimmt werden und damit dann die Gewinnschwelle. hatte ich noch nie so irgendwo gesehen. ging nix mit polydivision da der x-wer 1,125 oder so war.
- Wendepunkt
- Versteuerung des Gewinns mit T=tx. Einmal mit 30% Abgabe und einmal.... ??? irgendwie entfallen.
Aufgabe 3
war ne produktionsfunktion. nur kurz angeschaut....
Alles in Allem müsste es irgendwie gereicht haben, war aber das erste mal, dass ich fast länger für die detailaufgaben als für die komplex benötigt hab. waren nur 10 leute. hoffe mal die noten sind bald da.
falls mir noch was einfällt ergänze ich gern...