Seite 1 von 1
Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 14.12.10 19:01
von Railman
Hallo zusammen...
Woran kann ich denn erkennen, ob es sich bei einer "Prüfung" um einen Test oder eine Klausur handelt? (wenn es denn da noch einen Unterschied gibt)
Und hat schon jemand Erfahrung damit machen dürfen, nach zwei "nicht ausreichenden" Prüfungsleistungen eine APL zu machen? Wird da in der Regel immer zugestimmt, gibt es Ausnahmen (wenn ja, welche) usw.
Danke & Gruß
Railman
Re: Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 15.12.10 19:31
von Toby66
Hallo,
ob Du zu einem Modul einen Test oder eine Klausur ablegen mußt, geht aus der SPO Deines Studiengangs hervor. Üblicherweise sind Test und Klausur zu einem Modul gleich - der Unterschied ist lediglich, daß man einen Test beliebig oft schreiben kann und die Klausur lediglich einmal wiederholen kann (bzw. zweimal mit Antrag - wenn er denn genehmigt wird).
Die Anträge werden zwar in der Regel wohlwollend geprüft, aber mindestens sollte man sich schon eine vernünftige Begründung einfallen lassen. Es sind auch schon Anträge abgelehnt worden. Ich weiß nicht, was die Leute geschrieben haben, aber so eine Begründung wie "durch ein Zechgelage am Vortag hatte ich während der Klausur unerwartete partielle Konzentrationsstörungen" geht sicher nicht. Es wäre sicher hilfreich, wenn man sich etwas einfallen läßt, weshalb man die Klausur überhaupt erstmal mitschreibt, wenn man "schlecht drauf" war.
Viele Grüße
Thomas
Re: Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 16.12.10 09:49
von thomas.muders
Zur APL ist alles gesagt, hab eine für KLR geschrieben, fand ich wesentlich angenehmer als mich durch das thema zu kämpfen!
3. Prüfungsversuch (nun auch apl) wird wohl bei begründung idr gewährt, allerdings steht man schon beim zweiten versuch unter druck, so dass man dafür ausreichend lernt und den dann auch besteht (war zumindest bei mir bisher immer so). wenn man doch zweimal durchfällt ok, sollte halt nicht gleich 2-3 mal passieren...
Re: Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 16.12.10 09:57
von Railman
Okay, APL sollte klar sein und wird sicherlich auch im Ausnahmefall gewährt... Aber woran ich jetzt einen Test oder eine Klausur erkenne, weis ich leider immer noch nicht... In der SPO kann ich dazu auch keine "Erkennungsmerkmale" feststellen...
Re: Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 16.12.10 11:26
von Toby66
... also in den mir bekannten SPOs sind die für einen Studiengang - zum Beispiel Bachelor BWL in Stuttgart - relevanten Module alle einzeln aufgeführt in einer schönen Tabelle ... und da steht jedesmal dabei, ob es sich um eine Klausur, ein Testat, einen Onlinetest oder ein Assignment handelt, was man zu absolvieren hat. Das steht im Anhang 1 zum besonderen Teil der SPO für den Studiengang.
Viele Grüße
Thomas
Re: Klausur oder Test? Erfahrungen mit APL
Verfasst: 16.12.10 12:10
von Railman
Alles klar... Da steht ja eigentlich fast überall Klausur... Dachte immer das Testat wäre eine schriftliche Ausarbeitung wie z.B. bei FGI01, SQL03 usw.
Hatte mal gehört es würde sich immer danach richten, ob es zu 0% in die Endnote eingeht...