VWL02 am 04.12.10 in Stuttgart
Verfasst: 04.12.10 19:45
Zum heutigen Seminar / Klausur in Stuttgart:
Seminar bei Dr. Oliver Letzgus war wirklich sehr gut, hat so ziemlich alles an nem einfachen Beispiel (meist sogar aus der aktuellen Presse) erklärt.
Zur Klausur:
Detailfragen:
- Erkläre die 2 Dimensionen des Eurosystems
- Erklären Sie die Zahlungsbilanz und nennen Sie die Teilordnungen der Leistungsbilanz
- Umweltauflagen und Umweltabgaben erklären, was ist ökonomisch sinnvoller?
- Definieren Sie Steuern und Gebühren
- Erläutern Sie Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsverfassung
Komplexfragen:
- Erläutern Sie 4 Wettbewerbsfunktionen
- Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs und erkläre jedes anhand von 2 Beispielen
- Ziele der Wettbewerbsordnung und die entsprechenden Gesetze nennen.
- Erläutern Sie horizontale und vertikale Konzentration
- Definition Kartell. Wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber?
- Definition Zusammenschlüsse. Wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik Zusammenschlüssen gegenüber?
- Definition Missbrauch von Marktmacht; beide Missbrauchsarten nennen und erklären.
Ich denke, das wars. Die zweite Komplex war glaube ich mit EZB und Geldpolitik, dazu kann sich aber evtl. noch jm anders äußern.
Seminar bei Dr. Oliver Letzgus war wirklich sehr gut, hat so ziemlich alles an nem einfachen Beispiel (meist sogar aus der aktuellen Presse) erklärt.
Zur Klausur:
Detailfragen:
- Erkläre die 2 Dimensionen des Eurosystems
- Erklären Sie die Zahlungsbilanz und nennen Sie die Teilordnungen der Leistungsbilanz
- Umweltauflagen und Umweltabgaben erklären, was ist ökonomisch sinnvoller?
- Definieren Sie Steuern und Gebühren
- Erläutern Sie Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsverfassung
Komplexfragen:
- Erläutern Sie 4 Wettbewerbsfunktionen
- Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs und erkläre jedes anhand von 2 Beispielen
- Ziele der Wettbewerbsordnung und die entsprechenden Gesetze nennen.
- Erläutern Sie horizontale und vertikale Konzentration
- Definition Kartell. Wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber?
- Definition Zusammenschlüsse. Wie stehen Wirtschaftsgesetze und Wirtschaftspolitik Zusammenschlüssen gegenüber?
- Definition Missbrauch von Marktmacht; beide Missbrauchsarten nennen und erklären.
Ich denke, das wars. Die zweite Komplex war glaube ich mit EZB und Geldpolitik, dazu kann sich aber evtl. noch jm anders äußern.