Seite 1 von 1

VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 28.11.10 01:51
von halminator
Hallo,

Klausur in Düsseldorf war alles in allem machbar fand ich. Hier die Aufgaben:

Detail:
1. BIP erklären und warum es nur beschränkt zur Wohlstandsmessung geeignet ist.
2. Markt und Gleichgewichtsmarkt erklären
3. Was sind externe Efekte ?
4. Säulen des Sozialversicherungssystems

Komplex:
1. Irgendwas mit Bananaplantagen (einmal in Italien und einmal Griechenland)
1.1 Theorie des komperativen Vorteils erklären
1.2 Aus den Einheiten (waren gegeben) entscheiden welches Land welches Produkt erzeugen sollte
1.3 Anhand einer Rechnung zeiegen, was passieren würde wenn es keine Auslandsaufteilung gibt
1.4 Welches könnten die Nachteile der Theorie des komperativen Vorteisl
1.5 fällt mir gerade nciht mehr ein, bitte ergänzen

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 28.11.10 08:16
von mieke
Kann mich nur anschließen - Klausur war machbar.

Die letzte Teilaufgabe bei der Komlexfrage war, warum die Europäische Union die Produktion der kanarischen Bananen unterstützt - sowas in der Art.

Bei der anderen Komplexaufgabe ging es um Zahlungsbilanz usw.

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 28.11.10 10:10
von lenhart08
Moin,

ja war gut machbar.

Zu den Details noch:
Preiselastizität erklären und wann die kurz-oder langfristig ist.

Zur Komplex 2:

- Zahlungsbilanz erklären und Details und Transaktionen der Teilbilanzen erklären, siehe Lerneinheit (grauer Kasten)
- Was ist ein Wechselkurs, Preisnotierung und Mengennotierung erklären
- Was passiert bei einer Aufwertung des Euro gegenüber des Dollars
- Welche Auswirkungen hat die Aufwertung in Deutschland
- letzte fällt mir nicht mehr ein.

Gruss

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 05.12.10 18:04
von Stephanie M
hatte auch das Gefühl, das es ganz ok war, aber bisher war das Ergebnis irgendwie nie so toll xD

hier noch ein paar Sachen von mir:

Detail:
- BIP erklären
- Sozialversicherungssystem erklären und zwei beschreiben

Komplex:
- komparativen Vorteil erklären
Italien stellt bei 10 Arbeitsstunden entweder xx l Wein oder xx kg Oliven her, Griechenland stellt entweder xxl Wein oder xx kg Oliven her (xx= weiß die Zahlen nicht mehr)
- Erklären Sie welches Land welches Produkt herstellen wird und warum (bezogen auf komparativen Vorteil)
- erklären Sie warum beide insgesamt weniger produzieren würden, wenn sie beide Produkte herstellen würden
- Erklären Sie die Problemativ beim komparativen Vorteil

mehr weiß ich leider jetzt auch nicht mehr >.<

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 06.01.11 00:47
von NightFlight
Die Noten für ST waren heute in der VH! :-)

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 06.01.11 10:50
von mcneuhaus
Na dann sollten die für Pinneberg auch endlich mal kommen, dachte schon es gibt mal wieder einen kleinen Korrekturrekord :D

Gruß Marc

Re: VWL03 in Düsseldorf 27.11.10

Verfasst: 08.01.11 12:47
von mieke
Für Düsseldorf sind sie jetzt auch online!
Gruß Mieke