Seite 1 von 1
STA02 am 27.11.
Verfasst: 27.11.10 22:18
von nina23
Hallo, also die heutigen Themen:
Detail:
1. Harmonisches Mittel
2. Verhältnis von Bestimmheitsmaß zur Regression
3. Glättungsparameter: anhand von Formel aufzeigen wie die letzten drei Werte mit eingehen
4- systematische Komponenten der Zeitreihe nennen
Komplex:
1: irgendwas mit Wahrscheinlichkeitsrechnung
2.
1 Streudiagramm zeichnen
2 Korrelationskoeffizienten mit gegebenen Werten berechnen
3 Methode det kleinsten Quadrate: Regressionsgerade berechnen und in Streudiagramm zeichnen
4 wieder was mit Bestimmtheitsmaß: Definition und berechnen
5 welche Variable beeinflusst wird ökonomisch erklären: hier Umsatz und Kundenzufriedenheit
6 Klumpenstichprobe, geschichtete Stichprobe und Quotenauswahl erklären
Bin mal gespannt... hoffentlich hat es geklappt. An sich waren die Aufgabenstellungen ganz fair, trotzdem bei manchen Aufgaben etwas ins Grübeln geraten..
wenn jemanden noch was einfällt bitte ergänzen.
Schönes Wochenende noch
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 27.11.10 23:23
von Hoppel86
Ich weiß nicht, wo du geschrieben hast, aber in Pinneberg war es dieselbe Klausur!
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 29.11.10 07:38
von CrazyChick20
die klausur war in stuttgart!
ich wollte noch hinzufügen dass ich (und meiner meinung nach die meisten anderen auch) ein echtes zeitproblem hatten.
nervig war, dass man ein streudiagramm zeichnen sollte und ein paar teilaufgaben weiter erst stand, welches die variable x und welches y ist. ich (und ein paar andere) hatten das streudiagramm dann erstmal "verkehrtherum" gezeichnet und mussten damit nochmal von vorne anfangen. ansonsten fand ich die fragen teilweise ziemlich verwirrend gestellt. ich hätte wirklich mehr zeit zum nachdenken gebraucht.
der dozent war dafür super (erik gawel)!!! war für mich eines der besten seminare. der hat mal keine gruppenarbeit gemacht (juhu), war echt witzig und hat zahlreiche neue aufgaben gerechnet anstatt die aufgaben zu machen, die man eh schon 1.000x daheim gemacht hatte. bestnote von mir. (er unterrichtet eigentlich in frankfurt und wurde nur kurz nach stuttgart "ausgeliehen". er macht auch VWL, das werde ich dann bei ihm besuchen).
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 29.11.10 10:34
von Quirin
hallo zusammen,
in münchen wars genau das selbe...
verwirrend fand ich, dass die frage nach dem bestimmtheitsmaß einmal als detail und dann als teilaufgabe in der komplex dran kam.
naja, ich hoffe ich kann das abhaken.
frohes schaffen...
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 29.11.10 17:25
von Hoppel86
So ging es mir auch. Das Bestimmtheitsmaß kam, wenn man die zweite Komplexaufgabe genommen hat, irgendwie zweimal vor.
Das Problem mit dem Streudiagramm hatte ich haargenauso...
Ein wenig unglücklich, wie die das gekennzeichnet haben.
Ansonsten fand ich die Aufgaben fair gestellt. Waren sehr nah am Skript. Zeitlich gesehen war es aber in der Tat recht knapp bemessen.
Wenn man nicht der schnellste Denker ist, wird es zum Ende hin eng.
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 09.12.10 13:02
von hYpe
... hat sich schon erledigt...
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 27.12.10 14:46
von nina23
Hey, hat ihr jemand außer den Pinnebergern schon seine Note?
Warte da so ungeduldig drauf. Bin in Stuttgart eingeschrieben und das dauert schon seit über einer Woche länger mit der Note als in Pinneberg....

Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 27.12.10 16:01
von CrazyChick20
meinst du, das wird vom selben korrektor korrigiert? ich fürchte nicht....
bin auch in stuttgart eingeschrieben und ich warte auch sehnsüchtig. aber dass die das jetzt im "weihnachtsurlaub" korrigieren glaub ich auch nicht so richtig.
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 28.12.10 09:25
von sonnenschein2012
Bei der AKAD werden z.B. alle STA-Klausuren, die am gleichen Tag an verschiedenen Standorten geschrieben werden zu dem Korrektor, der gerade dran ist mit korrigieren, geschickt. Zum Beispiel der Dozent in Pinneberg hat die Klausuren korrigiert, dann wird von dem Büro ein großer Umschlag mit allen Klausuren zum nächsten Standort geschickt usw. bis alle Standorte durch sind, an denen die Klausur geschrieben wurde. Es hängt von dem jeweiligen Büro ab, wann die Noten dann auch in der VH zu sehen sind.
Ich persönlich finde diese Umherschickerei der Klausuren auch ein wenig bedenklich. Was macht die AKAD eigentlich, wenn da mal etwas verloren geht?
Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 28.12.10 11:00
von CrazyChick20
Jetzt sind die Noten da!

Re: STA02 am 27.11.
Verfasst: 28.12.10 16:38
von nina23
Jaaa... meine auch!!
