VWL01 am 20.11.2010 Stuttgart
Verfasst: 21.11.10 10:49
Hallo Leute,
Seminar war bei Dr. Kühnl und ich fande es sehr angenehm und hilfreich für die Klausur.
Themen waren
Detail:
Markt und Marktgleichgewicht erklären
Grenzprodukt der Arbeit und Wertgrenzprodukt
Grenznutzen und Gossensche Gesetz
BIP und BNE
....
Komplex (Strommarktaufgabe)
1. gesamte Durchschnittskosten, Grenzerlös und Grenzkosten erklären (6 P.)
2. Natürliches Angebotsmonopol erklären und eine Ursache hierfür genauer beschreiben (5 P.)
3. Angebotspolitik auf einem vollkommenen Markt erklären (6 P.)
4. Angebotspolitik eines Monopolisten graphisch darstellen und beschreiben (8 P.)
5. Unterschiede zw. der Angebotspolitik auf dem Monopolmarkt und auf dem vollkommenen Markt erklären
6. .....
Komplex II ??????
Bitte um Ergänzung
Danke und viel Erfolg für alle, die es noch vor sich haben
Seminar war bei Dr. Kühnl und ich fande es sehr angenehm und hilfreich für die Klausur.
Themen waren
Detail:
Markt und Marktgleichgewicht erklären
Grenzprodukt der Arbeit und Wertgrenzprodukt
Grenznutzen und Gossensche Gesetz
BIP und BNE
....
Komplex (Strommarktaufgabe)
1. gesamte Durchschnittskosten, Grenzerlös und Grenzkosten erklären (6 P.)
2. Natürliches Angebotsmonopol erklären und eine Ursache hierfür genauer beschreiben (5 P.)
3. Angebotspolitik auf einem vollkommenen Markt erklären (6 P.)
4. Angebotspolitik eines Monopolisten graphisch darstellen und beschreiben (8 P.)
5. Unterschiede zw. der Angebotspolitik auf dem Monopolmarkt und auf dem vollkommenen Markt erklären
6. .....
Komplex II ??????
Bitte um Ergänzung
Danke und viel Erfolg für alle, die es noch vor sich haben