Seite 1 von 1

UFU06 - 13.11.2010 Leipzig

Verfasst: 13.11.10 18:24
von pdackel
Hallo Zusammen,

hier die Fragen an die ich mich erinnern kann ;)
Es hat für diese Klausur gereicht, nur die zwei Hefte der Entscheidungslehre (UFU601 / 602) zu lernen :D

1.1. Präferenzarten erklären und auf ein Beispiel anwenden
1.2. Zielbeziehungen erklären und Beziehung zwischen dem Ziel "Marktanteierhöhung" und "Rentabilitätssteigerung" deuten
1.3. unendliche / endliche Spiele und konstante / variable Summen erklären
1.4. DSS erklären

2. Komplex: Projektmanagement (nicht gelesen)

3. Komplex: Entscheidungsfindung (Einflußmatrix war vorgegeben)
- Netzwerke erklären
- Papiercomputer erklären
- Schüsselrollen im Papiercomputer
- Diagramm (Aktiv- / Passivsumme) mit den ggb. Größen zeichnen
- träge und kritische Elemente aus Diagramm ablesen und begründen
- was ist bei kritischen Elementen zubeachten
- Szenario-Management erklären
- Unterschied zwischen traditionellen Prognosen und Szenarien erklären

Re: UFU06 - 13.11.2010 Leipzig

Verfasst: 17.12.10 12:02
von SSt3008
Noten sind da!

Re: UFU06 - 13.11.2010 Leipzig

Verfasst: 19.12.10 12:28
von SSt3008
Naja, was heißt wie gedacht. Hab bestanden und das auch erwartet und gehofft und damit wars wieder wie gedacht ;-)

Bin in Stuttgart immatrikuliert.