Lobbyismus - All pay Auktion

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Nicolas
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.10 14:24

Liebe Forummitglieder

Ich stelle mich der Herausforderung Lobbyismus. Bei einer all pay Auktion gibt es ja kein Gleichgewicht und die Strategie ist keine stetige Funktion. Inwiefern kann man das Spiel bzw. den Wettkampf durch eine Verteilungsfunktion und Gewinnwahrscheinlichkeit beschreiben?


Das Thema lässt mich nicht mehr los. Für eure Anregungen und Inputs bin ich äusserts dankbar.

Beste Grüsse, Nicolas
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hier: http://www.gutefrage.net/frage/was-ist- ... lobbyismus

In wieviele Foren hast Du die Frage eingestellt?

Spieltheorie ist aber immer eine interessantes Feld, da gebe ich Dir recht.

Schau Dir das mal an:

http://freakonomics.blogs.nytimes.com/2 ... y-auction/

oder ne Seite in Deutsch:

http://www.iew.uzh.ch/study/courses/dow ... tionen.pdf
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten