Detail:
1. SEP/SEG
2. Skizzieren und beschreiben Sie den Prozess des strategischen Managements
3. Controlling früher und heute anhand drei Kriterien
4. hab ich leider vergessen

*alt werde*
Komplex 2:
AKAD als Unternehmen war als Einleitungstext gegeben.
2.1 Definieren Sie Unternehmenskultur.
2.2 Erklären Sie die verschiedenen Bereiche zur Unternehmenskultur von E. Schein.
2.3 Erklären welches wichtige Bereiche einer Unternehmenskultur sind (also Teamarbeit, Beziehung zu Anspruchsgruppen/ Beziehung zu Vorgesetzten etc.) und sich mit drei Beispielen auf den Einleitungstext der AKAD beziehen.
2.4 Bleicher Unternehmenspolitiktypen waren gegeben (Ökonomische Ausrichtung, Gesellschaftliche Ausrichtung...
hier musste man die Unterpunkte nennen (super-schwer, denn ich hab nur die gegebenen Oberbegriffe gelernt).
2.5 6 Fragen für Fragebogen der AKAD definieren anhand welcher Kriterien man die Unternehmenskultur prüfen kann
2.6 Starke Unternehmenskulturen positives und negatives aufzählen (3 Punkte jeweils)
2.7 weiß ich leider nicht mehr - vielleicht jemand anderes?
Komplex 3 - sämtliches zu Controlling:
BEP, Plankostenrechnung etc.
AUF KEINEN FALL nehmen wenn man Controlling nicht gelesen hat /sich nicht sicher ist
Viele im Seminar haben das Controllingheft nicht gelesen! Ich auch nicht, nur zwei, drei Fragen daraus gelernt!
Genügt aber wenn man ein bisschen Risikobereit ist - denn eigentlich waren es immer: Komplex eine Unternehmensführung und eine andere Controlling.
Seminar bei Dr. Thielen (SAP-Berater) war eine Katastrophe...brauchte zum Unterricht selbst Karteikarten - peinlich
die Gruppe war geteilt, die anderen bei Prof. Dr. Wolf - wäre sicherlich besser gewesen!!!