Seite 1 von 1

BWL06-Musterklausur Aufgabe 3 Detailfragen

Verfasst: 09.11.10 19:08
von Tinita
Hallo zusammen,

Kann mir mal bitte jemand erklären, was in der Musterklausur in Aufgabe 3 bei den Detailfragen gerechnet wurde?
Ich verstehe das nicht bzw. ich kann keinen Bezug zu den Lerneinheiten herstellen.
Zu welchem Thema gehört das?
Kann mir vielleicht jemand die Rechenschritte genauer aufzeigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Grüße,
Tinita

Re: BWL06-Musterklausur Aufgabe 3 Detailfragen

Verfasst: 10.11.10 10:11
von flower1
Hey,
zuerst musst du die 2 Mio. : 1,06 hoch 5 = 1494516,35 und die 3 Mio. : 1,06 hoch 10= 16785184,33 die beiden werden jeweils abgezinst auf t0.
die beiden ergebnisse zusammen zählen =3169700,68
es ist nach der annuität g gefragt: somit den betrag der beiden *(1,06 hoch 10*0,06) : (1,06 -1) = 430665,83
das kannst mit der annuitätenformel aus der formelsammlung machen ;)
hoff ich konnt helfen

Re: BWL06-Musterklausur Aufgabe 3 Detailfragen

Verfasst: 11.04.13 13:22
von fiedel43
Auch wenn es schon ein wenig her ist seit dem letzten Post, aber diese Erklärung hat mit das Brett vorm Kopf entfernt.
Anmerkung, kleiner Fehlerteufel:
Streiche: 16785184,33
Setze: 1675184,33