BWL 02 Klausur 06.11. Pinneberg
Verfasst: 07.11.10 11:06
Hallo,
ich habe gestern in Pinneberg die BWL 02 Klausur geschrieben:
Detailfragegen:
-Begriffe erklären:
Sponsoring
Key-Account-Manager
Product-Placement
Consumer Promotion
- 4 Unterschiede operatives und strategisches Management
- Erfahrungskurve erklären und graphisch darstellen
- Rechnungswesen
Fixkosten 60.000 €, Verkaufspreis 42€, var. Kosten 16€, Auslastung 70% von 9000 Kapazität
Dann sollten mit 3€ Preissenkung, 1500 mehr produziert werden
BEP vor und nach Preissenkung berechnen
Prozentuale Veränderung BEP nach Preissenkung berechnen.
-Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Kleidern berechnen:
4 Kleider zum Verkaufspreis von 50€ aus 8m² Stoff zu je 12€
Veränderung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit nach dem
MINIMALPRINZIP! nach Verbesserung Produktivität um 25%
1. Komplexaufgabe
1. Führung und Management unterscheiden, POSDCORB erklären
2. 4 Lehren des Management
3. aktuelle Herausforderungen
4. es war eine Tabelle gegeben mit 5 Sportprodukten, die man in einer BCG-Matrix grafisch darstellen sollte, danach sagen, ob es ausgeglichen ist und die Strategien ableiten, als nächstes sagen, ob diese Matrix sinnvoll ist und Verbesserungsvorschläge nennen
2. Komplexaufgabe
viel Rechnerei mit Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Roi,
habe die erste Komplexaufgabe gewählt, daher kann ich keine genauen Angaben nennen
Viel Erfolg für die nächsten Klausuren
Marie
ich habe gestern in Pinneberg die BWL 02 Klausur geschrieben:
Detailfragegen:
-Begriffe erklären:
Sponsoring
Key-Account-Manager
Product-Placement
Consumer Promotion
- 4 Unterschiede operatives und strategisches Management
- Erfahrungskurve erklären und graphisch darstellen
- Rechnungswesen
Fixkosten 60.000 €, Verkaufspreis 42€, var. Kosten 16€, Auslastung 70% von 9000 Kapazität
Dann sollten mit 3€ Preissenkung, 1500 mehr produziert werden
BEP vor und nach Preissenkung berechnen
Prozentuale Veränderung BEP nach Preissenkung berechnen.
-Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Kleidern berechnen:
4 Kleider zum Verkaufspreis von 50€ aus 8m² Stoff zu je 12€
Veränderung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit nach dem
MINIMALPRINZIP! nach Verbesserung Produktivität um 25%
1. Komplexaufgabe
1. Führung und Management unterscheiden, POSDCORB erklären
2. 4 Lehren des Management
3. aktuelle Herausforderungen
4. es war eine Tabelle gegeben mit 5 Sportprodukten, die man in einer BCG-Matrix grafisch darstellen sollte, danach sagen, ob es ausgeglichen ist und die Strategien ableiten, als nächstes sagen, ob diese Matrix sinnvoll ist und Verbesserungsvorschläge nennen
2. Komplexaufgabe
viel Rechnerei mit Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Roi,
habe die erste Komplexaufgabe gewählt, daher kann ich keine genauen Angaben nennen
Viel Erfolg für die nächsten Klausuren
Marie