Seite 1 von 1
CPP Todo ...
Verfasst: 05.11.10 08:58
von jms
Hallo,
nachdem ich lange suchen musste alle infos zum kurs zu bekommen und dann doch vieles nicht stimmt, nachfolgend mal meine empfehlungen für alle die den kurs noch besuchen muessen :
1) eigenen laptop einpacken
2) auf dem laptop einen compiler und einen editor werfen mit dem man (blind) klar kommt (egal ob eclipse oder mickysoft-zeugs)
3) mit dem comiler selbst mal programme schreiben und debuggen
4) vor dem kurs schauen wer ihn hält und das script zum kurs besorgen, achtung - an einigen standorten wird der kurs doppelt gehalten (gleicher termin, 2 seminare!)
5) die bücher vergessen und dafür alles lernen was im script steht - dann wird das seminar ein kinderspiel ...
6) verteilerdose einpacken
hoffe das hilft den "neuen" und im schlimmsten fall sieht man sich wieder

Re: CPP Todo ...
Verfasst: 12.07.13 08:33
von Ahanit
Zwar etwas älter aber ich möchte es mal hochschieben....
Nach der Mail man solle doch CodeBlocks oder Eclipse zum Seminar(FfM) mitbringen habe ich nämlich mal nachgefragt in welcher Form Stick, CD... Und als Antwort bekam ich auf dem eigenen Laptop!!!!!
Woraufhin ich so frei war mal zu fragen, wie die auf den Trichter kommen das jeder ein Laptop so mir nichts dir nichts aus dem Hut zaubern kann... mal ganz davon abgesehen, das man das vieleicht auch kommunizieren sollte, das man denn eines besitzen und mitbringen muß!!! Da hab ich noch keine Antwort drauf, war gestern abend, da hatten die wohl schon Feierabend....
Also zumindest für die Frankfurter gilt Laptop Pflicht, vermutlich aber auch für andere Standorte, wenn ich das hier lese....
für das Seminar FfM 25-27.7.:
Falls wer Probleme hat eines zu besorgen, soll er bescheid sagen, dann versuch ich ein paar Uraltgurken die mein Freund noch rumstehen hat mit Code Blocks zu impfen... Bitte sagt in dem Fall rechtzeitig bescheid und vor allem bringt euch Sticks mit um eure Arbeiten abzuspeichern...
Hab selbst auch nur ein Altes Schleptop bei dem ich mich jetzt gleich erst mal dran mache CodeBlocks zu installieren...
Re: CPP Todo ...
Verfasst: 15.07.13 13:54
von moerdl
also egal für welchen standtort: für CPP und JAVA hat jeder student seinen eigenen Laptop mitzubringen. ABER man kann auch zu zweit an einem arbeiten, wenn man jemanden kennt und sich abspricht.
Re: CPP Todo ...
Verfasst: 18.07.13 08:07
von Prego78
Ahanit hat geschrieben: das man denn eines besitzen und mitbringen muß!!!
Das würde ich jetzt einfach mal voraussetzen. Wenn man studiert sollte man doch auch selbstständig mitdenken können. Oder wie möchtest Du sonst ein 3-Tagesseminar mit Programmierung füllen. Außerdem, wenn man 15K Studiengebühren zahlt, sind bestimmt auch noch 400 € für ein Laptop übrig, vor allem da man dies auch noch für andere Zwecke nutzen kann. Wenn die Firma den Studiengang zahlt, ist da bestimmt auch noch ein Laptop drin, wenn auch leihweise. Desweiteren wurde mir bei meiner Immatrikulation die Möglichkeit von Leihgeräten über die AKAD offeriert.
Re: CPP Todo ...
Verfasst: 18.07.13 21:01
von Ahanit
Ich weiß ja nicht in welcher welt du lebst, aber ich zahle mein studium allein und habe nur ein sehr knappes Budget, und ich bin sicher das ich da nicht die einzigste bin... Wenn ich nicht bei Pearl ein günstiges Refurbished bekommen hätte, hätte ich jetzt KEIN Laptop, da es eigentlich eine Total überflüssige Anschaffung ist. Ich habe zu Hause immerhin einen Anständigen Computer stehen, mit dem man auch was anständiges Anfangen kann.
Eigentlich setze ich das Vorhanden sein von Computerarbeitsplätzen für Seminare vorraus, wenn ein Studiengang mit Informatik Inhalten und PFLICHT Seminar angeboten wird...
Re: CPP Todo ...
Verfasst: 19.07.13 07:40
von Prego78
Ich lebe in der Welt, das ich berufstätig bin, mein Studium selbst bezahle, ein Haus baue und noch mit Familie und Kind glücklich bin. Wie gesagt, bei 15K fürs Studium sollten die 400-500€ fürs Laptop noch drin sein. Ich weiß nicht, warum mit nem Laptop nix anständiges anfangen soll. Wenn ich dienstlich unterwegs bin, komme ich so wenigstens auch dazu was zu tun und habe darüberhinaus noch weltweit Zugriff auch alle nützlichen Dinge, die auf dem zentralen Server zu Haus liegen.
PFLICHT Seminar
Irrtum, das ganze Studium ist freiwillig. Dich zwingt niemand zu irgend etwas.