Seite 1 von 1

KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 31.10.10 10:23
von BWL-macht-Spass-BOY
Hallo Studiengemeinde,

anbei die Klausuraufgaben (ohne Anspruch auf Vollständigkeit u. Richtigkeit, also wie immer) von gestern in München.

Kurzes Vorwort: Klausur war Anspruchsvoll, aber mit der nötigen Vorbereitung gut machbar.

Detailaufgaben:

- warum kann man fixe u. variable Kosten nicht vollständig in der kostenartenrechnung aufspalten
-warum werden abschreibungen in der fibu und klr anders behandelt
-unterscheidung voll- und teilkostenrechnung
-für was benötigt man die innerbetr. Leistungsverrechnung.

(alles fair und gut zu beantworten)

Komplexaufgaben: Ich glaube das war die erste Klausur ohne eine Aufgabe zur innerbetr. Leistungsverrechnung!!!!! Also Vorsicht, der Klausursteller ist kreativ.

Komplex 1
- aufwand, auszahlungen, kosten, erträge, einzahlungen usw. nach Geschäftsfällen betragsmäßig in eine Tabelle einordnen
- leistungsabschreibung und lineare abschreibung anwenden, noch eine Frage dazu, kann mich aber nicht erinnern, da nicht gemacht.

Komplex 2
- Maschinenstundensätze und Gemeinkostenzuschlagssätze durch Kalkulation ermitteln
Unterfrage: wie verändert sich gewinn wenn höherer rabatt und provision hinzukommt --> berechnen
- warum übergang von lohnzuschlagskalkulation zu maschinenstundensatzkalkulation

Komplex 3
ähnlich Musterklausur Aufgabe 3 / BE errechnen, allerdings mit 4 verschiedenen Produkten, Deckenfluter, Stehlampen, usw.
und dann ganz viele unterfragen wie sich be entwickelt wenn das und das mit einzelnen produkten passiert
nicht wirklich schwierig, nur bei so vielen zahlen könnte man den überlick verlieren, also alles schön gliedern.....

So das wars, hoffe auf gute Note. :)

Viel Erfolg weiterhin allen Mitstreitern.

Gruss
BWL-macht-Spass-Boy

-

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 31.10.10 10:59
von flyingangelo
Hallo Leute,

der Bwl Spass-Boy hat schon fast alles bekannt gegeben... eine kleine Zusatzinformation zur K1:
bei den Abschreibungen waren der Wiederbeschaffungswert, Anschaffungsk, und Listeneink.-Preise gegeben und Montage- sowie Demontagekosten, sowie Fracht/Versicherung..... ach ja Skonto und Restwert war auch noch dabei...
Wie schon gesagt der Klausursteller ist kreativ.... man musste erstmal den AS-Betrag errechnet und zwar richtig:
DH: Lep+Montage+Bezug-Skonto (!!!!!!!)

Dann war noch gefragt, welche AS-Methode man aus steuerlicher Sicht empfehlen würde, bei hohem Gewinn und diese sollte man dann auch noch berechnen
.... !!!!
mal sehen was da raus kommt 8O 8O 8O
sl the fa

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 24.11.10 21:33
von -Martina-
hat eigentlich schon irgendwer die note bekommen?? dauert irgendwie ungewöhlich lange für dieses fach !!??

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 24.11.10 22:06
von BWL-macht-Spass-BOY
Hallo Martina,

hab am Dienstag beim Prüfungsamt nachgehört, Klausuren liegen noch nicht vor! Allerdings hatte ich Vorabkorrektur beantragt und weiss seit guten 2 Wochen zumindest schon das ich bestanden habe.... :), aber noch nicht mit welcher Note :? !
Denke mal bis Ende der Woche werden sie bestimmt eingestellt (4 Wochen Korrekturzeit vorbei).

Viel Erfolg weiterhin.

Gruss
BWL-macht-Spass-BOY

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 24.11.10 23:06
von modeman99
Die letzten Korrekturen dauerten nur 16-18 Tage, da darf man schon mal ungeduldig werden...

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 02.12.10 12:18
von modeman99
Hat inzwischen schon jemand seine Note?

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 04.12.10 16:57
von BWL-macht-Spass-BOY
Hallo,
....
nö noch nix da, sind ja erst 5 Wochen rum. :? Vielleicht hört ja mal wieder jemand beim Prüfungsamt nach, wo´s hängt .......

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 06.12.10 23:35
von Floyd
Immer noch kein Noten da. :roll:

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 07.12.10 10:45
von Floyd
Note ist in PI da. Schlechter als erwarten. Naja Hauptsache wieder ein Kapitel abgeschlossen.

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 08.12.10 09:21
von BWL-macht-Spass-BOY
Hallo,

freut mich für Euch. Stuttgart scheint mit der Noteneintragung mal wieder hinterher zu sein. Ist bis jetzt nämlich noch keine Note online :? Abwarten heisst die Deviese....

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 12.12.10 00:56
von flyingangelo
So Leute,
das Warten hat ein Ende... NOTEN sind da!!!
Unerwartet ... aber die Hefte wandern in den Keller :D :D :D
sl fa

Re: KLR01-Klausur 30.10.10 München

Verfasst: 19.01.11 19:29
von julia22
Hallo Zusammen,
erstmal danke für eure Beiträge, da kann man sich ja schon ein gutes Bild über das Niveau machen.

Eines hat mich jetzt aber verwirrt, vl.t hat jemand von euch noch eine Antwort

[quote="flyingangelo"]eine kleine Zusatzinformation zur K1:
bei den Abschreibungen waren der Wiederbeschaffungswert, Anschaffungsk, und Listeneink.-Preise gegeben und Montage- sowie Demontagekosten, sowie Fracht/Versicherung..... ach ja Skonto und Restwert war auch noch dabei...
Wie schon gesagt der Klausursteller ist kreativ.... man musste erstmal den AS-Betrag errechnet und zwar richtig:
DH: Lep+Montage+Bezug-Skonto (!!!!!!!)
Wie? Ich dachte man muss einfach den Wiederbeschaffungswert in der KLR nehmen?

Dann war noch gefragt, welche AS-Methode man aus steuerlicher Sicht empfehlen würde, bei hohem Gewinn und diese sollte man dann auch noch berechnen
.... !!!! ojee ojee..und welche Methode bietet sich da an? Sagt mal, dass sind doch keine Fragen zur KLR, sondern Bilanzpolitik zur Finanzbuchhaltung.. :roll: Also bei hohem Gewinn sollten die AS-Beträge doch hoch sein, um den zu versteuernden Gewinn zu mindern? Hat jemand eine Antwort welche Methode hier gut ist? Progressive AS? Wenn ja, super, da steht ja so gut wie nüscht im Skript...

Mal schaun, wie im Samstag überlebe ;)...Bin froh, wenn die Klausur rum ist...