Seite 1 von 1

Mikroökonomie

Verfasst: 27.10.10 16:55
von TerenceNr1
Hi,
ich bin Wirtschaftsingenieur und schreibe morgen VWL. Wär toll wenn mir jemand helfen könnte. Es geht um folgende Aufgabe:

6. Fallstudie: Ein privater Haushalt hat ein Einkommen von 1000 € und die Wahl zwischen Gut 1 mit dem Preis P1 = 10 € und Gut 2 mit dem Preis P2 = 40 €. Seine Nutzenfunktion für beide Güter lautet: U (X1,X2) = 10 *ln(X1) + 5* ln(X2).

a) Ermitteln Sie seine Konsummöglichkeiten anhand der Budgetgleichung!

zu a) Was ist die Budgetgleichung? Dieses Wort kommt in meinem Skript nicht vor.

b) Errechnen sie den Grenznutzen für Gut1 und Gut2!

zu b) Einfach die Funktion nach X1 bzw. X2 ableiten, oder? Ist kein Problem.

c) Errechnen Sie die nutzenmaximale Konsummenge von Gut1 und Gut2 unter Anwendung des 2. Gossen`schen Gesetzes!

zu c) Ich glaub ich muss irgendwie die Grenznutzen/Preise gleichsetzen, aber irgendwie geht das nicht. Hier liegt mein Problem.

d) Wie hoch ist der maximale Gesamtnutzen?

zu d) Sollte kein Problem sein wenn ich ein Ergebnis für c) hätte.


Vielen Dank im Vorraus