Seite 1 von 1

BFG04 am 16.10.2010

Verfasst: 21.10.10 09:38
von K³nny007
Hallo zusammen,

nachfolgend die Klausurfragen zu BFG04 am 16.10.2010 (Klausur war zum Termin in München, habe aber an einem anderen Standort die Prüfung gemacht - sollte aber doch die Gleiche gewesen sein):

Detail:
----------
1) Zusammenhang zwischen Inventur, Inventur und Bilanz erklären -> 4 Punkte
2) Gründe für die Aufteilung der Bilanz in Aktiva und Passiva (oder so ähnlich) -> 4 Punkte
3) Kritisch Stellung beziehen zum Sacherhalt, das der Gewinn komplett aus die Unternehmenseigner ausgeschüttet wird -> 4 Punkte
4) Kritisch Stellung beziehen zum Sacherhalt, ob der Wert der Bilanz den tatsächlichen Wert eines Unternehmens wiederspiegelt? -> 4 Punkte
5) ??

Komplex: (keine Auswahlmöglichkeit)
-----------------------------------------------------
a) Erstellen Sie eine Eröffnungsbilanz nach HGB §266
Gegeben waren verschiedene Aktiva- und Passiva-Positionen zum 31.12.2010. (z.B. Forderungen; Verbindklichkeiten; Darlehensschuld; Fuhrpark, Maschinen, Bank etc.)
b) Buchungssätze für insgesamt 7 oder 8 Beispiele erstellen (Wareneinkauf, Warenverkauf, Skonto, UST, VST etc.)
c) vorbereitende Abschlussbuchungen (Aktive Rechnungsabgrenzung, veränderterer Warenbestand durch Inventur)
d) Abschluß von allen Konten aus der Aufgabe (T-Konten).

Vielleicht kann noch jemand ergänzen.

Gruß

Re: BFG04 am 16.10.2010

Verfasst: 28.10.10 16:32
von K³nny007
Noten vom 16.10. sind Online -> das ging flott.

Re: BFG04 am 16.10.2010

Verfasst: 16.02.11 20:27
von olgica
Danke fürs Posten der Klausurfragen ... ich hab nur ein Problem: woher krieg ich die Lösungen? Ich kann natürlich selber wursteln und die Bücher wälzen aber grad bei so ein paar Rechenfragen weiß ich ja dann doch nicht ob es passt. Muss ich darauf hoffen dass im Seminar genug Zeit ist das zu besprechen oder gibt es irgendwo die Lösungen und ich bin nur zu blöd sie zu finden?

LG