Seite 1 von 1

Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 16.10.10 18:34
von MaxPower
Hallo zusammen,

ich hatte an diesem Wochenende zum ersten Mal die Ehre, ein Seminar in Leipzig besuchen zu dürfen. Aus dem Mercure im AKAD-Gebäude wahr zwischenzeitlich ein Tulip Inn geworden, nun ist es ein Ramada - wie auch immer, das hin und her mit den Namen führte letztlich dazu, dass wir im Mercure knappe 500m von der AKAD weg wohnten. Das war an sich gar nicht schlecht und da wir für nur einen müden Euro zwei Tage in der Tiefgarage im AKAD-Gebäude parken konnten, lief das alles gut.
Problem ist iwie nur, dass in der Umgebung ja gar nix los ist - zugegeben, wer bisher nur in Pinneberg war, ist natürlich mit einem überangebot an Bäckern und Restaurants gesegnet. Wir haben zum Glück das Hotel mit frühstück gebucht, ansonsten hätten wir schön blöd dagestanden, weil das Bistro im AKAD-Gebäude Samstags gar nicht erst aufmacht. Gibt es in der Umgebung irgendwo einen Bäcker, den wir nur nicht gefunden haben? Für zwei Brötchen 14€ fürs Frühstücksbuffet zu zahlen wollen wir zukünftig eigentlich nicht mehr machen.
Von daher werden wir uns wohl für den nächsten Trip einen Toaster, die Senseo, Aufschnitt usw ins Auto packen und dann selber was zum frühstücken machen :lol:

Das Mercure-Hotel war abgesehen von Frühstückspreis in Ordnung, die Leipziger Innenstadt echt nett, das AKAD-Personal sehr freundlich, aber was den AKAD-Standort angeht ist es ganz schön enttäuschend. Zumindest hatten wir uns iwie mehr erwartet. Es gibt zwar einen Kaffe-Automaten, aber der ist nicht sonderlich genießbar.

Wie macht ihr das, wenns nach Leipzig geht mit Verpflegung? Vielleicht hat ja jemand nen Tipp, gerade was Bäcker in der Nähe angeht (die am Samstag geöffnet haben)


Gruß,
MAX

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 16.10.10 19:45
von Sys
Hi,

einen richtigen Tipp kann ich dir nicht geben aber als ich in Leipzig war, habe ich mir per Google Maps einen Bäcker rausgesucht. Keine Ahnung wo der war ... aber Google Maps hilft ;-)

Pinneberg ist natürlich super von der Verpflegung, da ist nur München ein bisschen besser.

Beste Grüße
Matthias

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 16.10.10 20:10
von MaxPower
Wir haben noch nen Friedhof gefunden - aber so schlimm, dasss wir den gebraucht hätten, wars ja auch nicht :mrgreen:

das man Freitag und Samstag kostenlos bei McFit trainieren kann ist widerum ne sehr nette Sache. Hätte dieser Gebäudekomplex da, wo die Umkleiden sind, ein kleines Kaffee oder noch ein paar Shops wäre der Standort eigentlich ne feine Sache.


Gruß,
MAX

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 17.10.10 12:27
von erdnuckelchen
Mal eine andere Frage dazu: Wie ist denn die Parkplatz-Situation dort? Ich werde demnächst auch nach Leipzig fahren - wahrscheinlich mit dem Auto. Kann man da relativ dicht bei der AKAD parken und was kostet das?

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 17.10.10 12:37
von Sys
Hallo,

die Parkplatzsituation ist super. Es gibt um den AKAD-Standort kostenlose Parkmöglichkeiten (Täubchenweg, Spohrstraße, Reichpietschstraße, Crusiusstraße - Danke an Andi) aber wirklich sicher parkt man nur im Parkhaus des Bürokomplexes am Gutenbergplatz 1. Die Einfahrt ist nicht zu verfehlen.

Kosten: Ich glaube, aktuell ein Euro pro Tag. Das Ticket welches du bei der Einfahrt erhältst, musst du bei AKAD gegen ein bezahltes Ticket tauschen.

Beste Grüße
Matthias

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 17.10.10 12:39
von Jebedaja
500 Meter weiter weg ist auch eine REWE. Da bekommt man auch alles, zumindest bis samstag abend.

Re: Verpflegung in Leipzig

Verfasst: 17.10.10 13:40
von erdnuckelchen
@Sys: Super, danke dir! :D