STL01 Stuttgart 16.10.10
Verfasst: 16.10.10 17:34
Also das Seminar war sehr sehr gut
Allerdings könnte man gut 2 Tage für das Thema brauchen.
Soweit ich noch weiß kamen wieder mal Fälle dran für Steuerarten nennen,
Unterschied von EÜR und §5 Estg dem kfm. Vermögensausgleich,
Welche LSK gibt es mit § und welche für ein Ehepaar: Summe 82.000 Frau verdient 52.000,
Ekst def. unbeschränt und beschränkte Steuerpflicht,
verbrauchssteuern 4 nennen, indireket/direkte steuern erklären,
können verbrauchssteuern doppelt besteuert werden, hat evtl etwas mit der doppelbesteuerung zu tun?? keine ahnung
?,
istbesteuerung, wer darf und vorteil und wie die veranlagung ist.
Komplex mit UST september 2009 a bis e Fälle mit steuerbar, ort er lieferung, bmg und vstabzug, sollte die vorauszahlung berechnen(kauf eines pkw in deutschland 30000,-, kauf von eratzteilen aus österreich, zahlung bekommen durch zahlungsverzug52000,-, entnahme von einzelteil für seine tochter für die schule von 1000,-gebäude 1.seine whg 2.vermietet an einzelunternehmer um die 2000,-) ,dann noch quellen der UST,
und GEWST Ausgangsbetrag der Gewst also den Gewerbebetrag definieren,Gewinn 137000,- hier war ein atypischer Gesellschafter dabei, Mieteinnahmen8100,-, Geschäftsführergehalt, 7000,- für Leasing,
Gebäude mi 1,2 und 140%, Schuldzinsen ca 90000,-. über §35ESTG mit den 3,8 als Anrechnung warum und wie und was
ist der Gewerbeertrag
Das ist gerade alles was mein Hirn noch her gibt
also bitte noch ergänzen;)
p.s.: das war übrigens mein 2.Versuch

Soweit ich noch weiß kamen wieder mal Fälle dran für Steuerarten nennen,
Unterschied von EÜR und §5 Estg dem kfm. Vermögensausgleich,
Welche LSK gibt es mit § und welche für ein Ehepaar: Summe 82.000 Frau verdient 52.000,
Ekst def. unbeschränt und beschränkte Steuerpflicht,
verbrauchssteuern 4 nennen, indireket/direkte steuern erklären,
können verbrauchssteuern doppelt besteuert werden, hat evtl etwas mit der doppelbesteuerung zu tun?? keine ahnung

istbesteuerung, wer darf und vorteil und wie die veranlagung ist.
Komplex mit UST september 2009 a bis e Fälle mit steuerbar, ort er lieferung, bmg und vstabzug, sollte die vorauszahlung berechnen(kauf eines pkw in deutschland 30000,-, kauf von eratzteilen aus österreich, zahlung bekommen durch zahlungsverzug52000,-, entnahme von einzelteil für seine tochter für die schule von 1000,-gebäude 1.seine whg 2.vermietet an einzelunternehmer um die 2000,-) ,dann noch quellen der UST,
und GEWST Ausgangsbetrag der Gewst also den Gewerbebetrag definieren,Gewinn 137000,- hier war ein atypischer Gesellschafter dabei, Mieteinnahmen8100,-, Geschäftsführergehalt, 7000,- für Leasing,
Gebäude mi 1,2 und 140%, Schuldzinsen ca 90000,-. über §35ESTG mit den 3,8 als Anrechnung warum und wie und was
ist der Gewerbeertrag
Das ist gerade alles was mein Hirn noch her gibt

p.s.: das war übrigens mein 2.Versuch
