Seite 1 von 1
Assignment/Vortrag
Verfasst: 15.10.10 19:21
von Kitterer
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Fortbildung muss ich innerhalb der nächsten paar Wochen ein Assignment zu einem Personalthema erstellen. Da ich bis dato noch keine wissenschaftliche Arbeit erstellt habe, bestehen bei mir natürlich mehrere Fragezeichen;-((((
Vortrag:
1. Wie kann die PPP gestaltet werden?
a) mit fließenden Text
b) mit Aufzählungen und Grafiken
c)??????
Assignment:
1. Wie geht man das Ganze am besten an?
2. Gibt es evtl. irgendwelche Formatvorlagen?
3. Wie schreibe ich das Assignment ohne dauerhaft zitieren zu müssen?
Wäre super, wenn mir der ein oder andere von Ihnen weiterhelfen könnte.
Gruß
Sven
Re: Assignment/Vortrag
Verfasst: 16.10.10 17:42
von Sys
Hallo Sven,
SQL03 belegst du nicht?
Wenn nicht, schreibe einfach eine Mail an AKAD und frage nach, ob man dir die Unterlagen von SQL03 zuschicken könnte - dort steht dann alles drin.
Beste Grüße
Matthias
Re: Assignment/Vortrag
Verfasst: 16.10.10 18:44
von Kitterer
Hi Matthias,
das von Dir genannte Modul sieht mein Lernplan leider nicht vor. Die Unterlagen habe ich bei AKAD schon angefodert/liegen bereits vor, jedoch bin ich mir noch unsicher, wie ich das Ganze angehe...
Re: Assignment/Vortrag
Verfasst: 18.10.10 07:51
von SebastianMA
Guten Morgen,
über die SuFu solltest du im Forum 1-2 Musterassignments finden, zumindest hatte ich mir auf diese Weise 2008 geholfen. Für die Präs. existiert eine AKAD-Vorlage oder du nimmst dein eigenes Design, ist meiner Erfahrung nach jedem freigestellt. Es gab auch schon Studenten, die Word verwendet haben.
Gruß
Sebastian
Re: Assignment/Vortrag
Verfasst: 18.10.10 07:58
von AlexR
Zu dem Vortrag findest Du auch hier Info's:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=27&t=61753
Viel Glück, das wird schon

Re: Assignment/Vortrag
Verfasst: 18.10.10 17:04
von Ingo78
Hi Sven.
HIer ein paar Tips:
Kitterer hat geschrieben:
Vortrag:
1. Wie kann die PPP gestaltet werden?
a) mit fließenden Text
b) mit Aufzählungen und Grafiken
c)??????
Bitte, bitte keinen fließenden Text. Solange die Leute den Text lesen hören sie nicht zu. Und das ist nicht Sinn der Sache. Schreib nur ein paar Stichworte (die wichtigsten Punkte) auf die FOlie und unterstreiche das mit passenden Bildern oder Grafiken. Natürlich kannst du auch Grafiken und Diagramme verwenden um Sachverhalte zu veranschaulichen.
Kitterer hat geschrieben:
Assignment:
1. Wie geht man das Ganze am besten an?
2. Gibt es evtl. irgendwelche Formatvorlagen?
3. Wie schreibe ich das Assignment ohne dauerhaft zitieren zu müssen?
zu 1.: Zuerst die Aufgabe genau lesen und dir klarmachen, was genau verlangt ist.
Literatur-Recherche. Fachartikel und Bücher finden und sich mit der Thematik vertraut machen.
Gliederung erstellen
Schreiben
zu 2.: Formatierung nach SQL03
zu 3.: Du kannst z.B. indirekt zitieren. DU solltest aber trotzdem alle wichtigen Aussagen (ausser die, die von dir stammen) mit Literatur-Verweisen kennzeichnen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Ingo