Ende Diplom-Studiengang WI in Stuttgart

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Hallo sehr verehrte Kommilitonen.

bei meinem letzten Besuch in der AKAD hat mir ein Leidensgenosse die Info zugetragen, der Studiengang Wirtschaftsinformatik müsse bis September 2012 abgeschlossen werden, wenn man in Stuttgart immatrikuliert ist. Natürlich hab ich mich da sofort mit der AKAD in Verbindung gesetzt und habe folgende Rückantwort erhalten, die ich Euch hier nicht vorenthalten möchte:
"Die Diplomstudiengänge in Stuttgart endet voraussichtlich im September 2012. Von offizieller Seite haben wir auch nocht nichts Schriftliches.
Sobald wir was Genaues wissen, informieren wir die Studenten."
Tja, was das jetzt wohl konkret bedeutet? Muss man sich dann im September 2012 in Pinneberg einschreiben? Und knöpfen die uns dann die Gebühr für das Wechseln des Immatrikulationsortes ab (die ist ja auch nicht gerade besonders klein)

Mal wieder Fragen :?: über Fragen :?: ... Typisch AKAD halt
Zuletzt geändert von Buzzlmann am 30.09.10 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

hoffentlich werden da nicht wieder verschiedene Dinge vermischt: es wird ja nicht der Studiengang Wirtschaftsinformatik in Stuttgart komplett abgeschafft, sondern den Bachelor-Studiengang kann man ja auch weiter belegen (und seinen Abschluß machen). Insofern stimmt es ja nicht, daß man den Studiengang Wirtschaftsinformatik bis September 2012 abschließen muß, sondern nur den DIPLOM-Studiengang.

Ich bin mir nicht sicher, seit wann man sich in Stuttgart schon nicht mehr dafür einschreiben kann, aber meines Wissens werden die Diplomstudiengänge schon länger alle nicht mehr in Stuttgart angeboten - und das ist keine Willkür der AKAD, sondern das Kultusministerium in BW erlaubt das schlichtweg nicht mehr. Meines Wissens hat die AKAD darauf auch immer wieder hingewiesen - es gibt ja hier im Forum reichlich Diskussionen darüber, ob man den Diplom-WI innerhalb der 5 Jahre garantierter Studienzeit auch wirklich schaffen kann.

Wenn also die letzten Diplom-Wirtschaftsinformatiker in Stuttgart im September 2007 immatrikuliert wurden, dann ist der Endtermin September 2012 absolut korrekt. Wer den Termin nicht einhält bzw. einhalten kann, hätte eigentlich wissen müssen, daß er dann ein Problem hat. Es wurde hier im Forum auch immer wieder darauf hingewiesen, daß eine etwaige Umschreibung auf den Bachelor nicht ganz unproblematisch (aber möglich) ist oder ein Wechsel der Hochschule erforderlich sein kann.

Sollten die letzten Immatrikulationen später als September 2007 gewesen sein, sieht die Sache etwas anders aus. Es kann aber durchaus sein, daß das Kultusministerium schlichtweg das Enddatum setzt. Daß man im Ländle da ein bißchen Vorreiter sein will, ist schon länger bekannt. Denkbar ist auch, daß die AKAD eine Frist gesetzt bekommen hat und zur Zeit keine offizielle Mitteilung herausgibt, weil "hinter den Kulissen" noch verhandelt wird, ob man wegen der besonderen Situation der berufstätigen Fernstudenten nicht noch eine Verlängerung erreichen kann (vorstellbar wäre für mich persönlich beispielsweise, daß das Kultusministerium BW hier mal Zugeständnisse zugesichert hat, nun aber plötzlich nicht mehr die maximale Studiendauer von 5 Jahren, sondern die "Regelstudienzeit" von 3 Jahren heranzieht).

Wäre schön, wenn das jemand mal ergänzen könnte, wann die letzten Immatrikulationen waren, damit man den Vorgang einordnen kann.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Hoppla, das hätte ich erwähnen müssen, dass es sich hier ausschließlich um den Diplom-Studiengang dreht. :oops:
Hab´s mal in die Überschrift rein übernommen.... Vielsten Dank für die aufklärenden Worte.

Ich bin in Stuttgart schon seit 2004 immatrikuliert, bei mir zählen also keine Regelstudienzeiten mehr....

Ich bin wohl einfach zu langsam.....
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Antworten