Seite 1 von 1

Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 27.09.10 21:32
von Steffen1984
Hallo Zusammen,

ich hab jetzt am Freitag und SAmstag das Seminar und die Klausur zu BWL05.

Da dies mein erstes Seminar über 2 Tage sein wird würde mich interessieren, was da alles so lange gemacdht wird?

DA ich denke, "nur" auf die Themen eingehen ist zu lang?
Kommen hier auch Rollenspiele?

Auch würde mich interessieren ob man die Gesetztestexte benötigt, da ja doch viele Verweise auf diese sind.

Wäre nett wenn mir jemand seine Erfahrung berichten könnte.

Gruß
Steffen

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 27.09.10 21:39
von qwertz
Bei mir gab es in Stu damals keine Rollenspiele und es waren auch keine Gesetzestexte von nöten.

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 28.09.10 12:23
von Steffen1984
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, dann wird "nur" sehr tief in die Unterlagen gegangen oder?

Wie ist dein Eindruck vom Seminar gewesen, war es eine gute Vorbereitung auf die Klausur oder wurden
weitere Themen besprochen?

Gruß
steffen

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 28.09.10 12:34
von ThomasV
............bei mir ist auf die Unterlagen kaum noch Bezug genommen worden.

WIr haben uns die zwei Tage mit Fallstudien beschäftigt. 5 Gruppen mit je einer Studie. Jede Gruppe stellt die Ergebnisse vor, anschließend Diskussion und die zwei Tage sind schon fast um.

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 28.09.10 12:47
von MaxPower
Hm,

das klingt ja mäßig spannend :lol:
man wird aber auch in jedem Seminar zu Gruppenarbeit genötigt, auch wenn man viel sinnvllere Sachen machen könnte


Gruß,
MAX

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 28.09.10 21:42
von Steffen1984
ah ok danke für eure Eindrücke, da bin ich mal gepannt wie das bei mir wird.

Hoffe ja, dass die Komplexaufgaben ein wenig erklärt werden, hier hab ich gerade irgendwie noch bedenken.

Gruß

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 29.09.10 13:51
von matthias.schoepflin
Hallo Steffen,

wo wirst du dein seminar denn besuchen? Ich war Anfang Juni in Stuttgart, da hat Prof Kempkes das Semianr gehalten. Es wurde ein recht enger Bezug zu den Lernmaterialien hergestellt und auch immer wieder auf Detailfragen eingegangen, die in Klausuren schon vorgekommen sind. Komplexaufgaben wurden angesprochen, aber nie im ganzen durchgespielt. Dafür fehlt logischerweise irgendwo die Zeit. Aber es wurde doch gezeigt mit welchen Denkansätzen man an eine Komplexaufgabe herangehen sollte. Sehr oft wird in Klausuren nach dem Erstellen von Konzepten gefragt, z. B. Konzept für Personalcontrolling, Personalentwicklung, Sozialleistungen ... Hier solltest du dir im Vorfeld schonmal überlegen, wie an so eine Aufgabe heranzugehen ist. Hat sich für mich aber auch erst so richtig im Seminar erschlossen und ich hab dann am freitag abend mir dazu nochmal intensiv gedanken gemacht. hat auch in der klausur dann gut geklappt.

viele grüße
matthias

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 30.09.10 09:17
von Chrischi
War auch bei Prof. Kempkes, war ein super Seminar, welches einen guten Bezug zu den Lerneinheiten hatte und die Gruppenarbeit hat mir persönlich auch viel gebracht. Die Prüfung lief entsprechend gut.

Re: Ablauf Seminar BWL05

Verfasst: 05.10.10 19:02
von Steffen1984
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Eindrücke und Hilfen.

Leider konnte ich jetzt am Wochenende aufgrund einer Grippe welche mich bis jetzt ans Bett fesselte nicht teilnehmen.

Habe mich aber für den nächsten Termin am 5 und 6.11 in Stuttgart angemeldet.

Denke eure Hilfestellungen werden mir weiterhelfen.

Danke + Gruß
Steffen