nachdem ich jetzt doch schon eine ganze Zeit über in diesem Forum gestöbert habe, habe ich jetzt auch mal ein paar Fragen

Falls davon schon einige davon irgendwo beantwortet worden sind, bitte kurzen Link auf den Fred/Beitrag. Sonst wäre ich über Antworten wirklich dankbar.
Kurz zu mir: Habe vor ca. 10 Jahren mein Fachabitur / Technik sehr schlecht abgeschlossen und danach auf einer Privatschule 2 Jahre ein "Vollzeitstudium" wie es dort genannt wird zum Informatikassiten / Wirtschaftsinformatik mit 1,8 abgeschlossen. Das hat mich auch im Gegensatz zum Fachabi interessiert

Jetzt sind schon mehr als 6 Jahre vergangen und ich bin inzwischen IT-Leiter mit Personalverantwortung. Habe auch schon ein paar Microsoft Zertifikate bestanden.

Da Studium schon immer ein Traum von mir war, habe ich mir überlegt den Bachelor WI zu machen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1) Habe gelesen, dass man nur 1 Mal durchfallen darf, danach ist es vorbei.. wie sieht die Praxis aus?
2) Ist das Studium machbar und muss man schon echt super gut in der Schule gewesen sein?
3) Wie ist Mathe? Hab mich damals für das Informatikstudium an unserer FH interessiert. Es wurde erzählt, dass es eigentlich ein Mathestudium ist. Mathe war nicht so mein Ding....
4) Wieviele Klausuren gibt es im Grundstudium? Gibt es das für jedes Fach?
5) WIe ist das mit den Einsendeaufgaben? Kann man da auch durchfallen?
6) Wieviele Module gibt es im Grundstudium und in welcher Zeit (Modul pro Monat/Jahr) müssen erledigt werden. Habe vor die Normalvariante zu machen
7) Sind alle Fächer Pflicht?
Das wars fürs Erste. Mir fällt aber bestimmt noch das eine oder andere ein.