Seite 1 von 2
BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 20.09.10 13:00
von Chrischi
Hallo liebe Mitstreiter,
für alle die wissen wollen, wie so ein Assignment aussehen kann, habe ich einmal hier meine drei Assignments für BWL33/44/55 angehängt.
Vielleicht hilft es dm ein oder anderen weiter. Über ein Dankeschön freue ich mich selbstverständlich.
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 20.09.10 16:22
von Miezi
Das ist aber nett! Vielen Dank für das selbstlose zur Verfügung stellen deiner Assignments. Wirklich toll! Wird mir bestimmt noch weiterhelfen, wenn ich irgendwann mal meine Assignments schreibe.
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 21.09.10 09:16
von Floyd
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Du hast relativ wenig Zitate verwendet. Ist es denn ok, wenn man z. B. nur zwei Zitate pro Seite hat? Bei meinem Assignment BWL55, was ich bisher geschrieben habe, habe ich mehrmals die gleiche Quelle auf einer Seite zitiert. Manchmal auch alle 1-2 Sätze ein indirektes Zitat markiert. Wurde auch anerkannt. Was ist denn nun die beste Lösung?
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 21.09.10 09:53
von Sekhmet76
Ich glaube nicht, dass es dafür eine "Beste" oder einzig richtige Lösung gibt. Ich hatte in meinem auch auf manchen Seite sher viele Zitate und auf anderen wiederum fast keine. Abgesehen von einer Kritik in der Einleitung wurde bei mir nichts bemängelt und auch nichts abgezogen.
Entscheident ist denke vorallem die Qualität der Quellen die Du benutzt und der rote Faden.
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 21.09.10 11:09
von bine2412
Super! Vielen lieben Dank!!! Das hilft mir echt weiter!
Gruß Bine
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 21.09.10 14:35
von Chrischi
@ Floyd: Ich denke mal eine "beste Lösung" gibt es nicht. Was die Zitatmenge angeht wollte ich mich auch nicht totzitieren sondern auch mehr eigenen Content (Gedankengänge) liefern. Ich denke die Menge der als sinvoll erachteten Zitate hängt vom Thema, aber auch vom Korrektor ab. Beispielsweise habe ich Dinge die beim ersten Assignment kritisiert wurden, entsprechend der Kritik, beim nächsten Assignment anders gemacht. Das Resultat war, dass es der Korrektor des anderen Assignments dann doch anders haben wollte.
Ich betrachte meine Assignments sicher nicht als das Maß der Dinge, sondern als "Wegweiser", wie so ein Assignment aussehen könnte. Ich habe in der Vergangenheit hier oft gelesen, dass einige bei den Assignments durchgefallen sind und ich war erstmal skeptisch welchen Aufwand ein AS erfordert und welche Anforderungen gestellt werden. Die Assignments sind eine gute Übung für die Bachelor Thesis, da man mit jedem Assignment besser wird und aus den gemachten Fehlern lernt. Von den Noten her lagen diese Assignments bei 2,0 - 2,3, so als kleine Orientierung.
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 21.09.10 14:38
von qwertz
Chrischi hat geschrieben:@ Floyd: Ich denke mal eine "beste Lösung" gibt es nicht. Was die Zitatmenge angeht wollte ich mich auch nicht totzitieren sondern auch mehr eigenen Content (Gedankengänge) liefern. Ich denke die Menge der als sinvoll erachteten Zitate hängt vom Thema, aber auch vom Korrektor ab. Beispielsweise habe ich Dinge die beim ersten Assignment kritisiert wurden, entsprechend der Kritik, beim nächsten Assignment anders gemacht. Das Resultat war, dass es der Korrektor des anderen Assignments dann doch anders haben wollte.
Ich betrachte meine Assignments sicher nicht als das Maß der Dinge, sondern als "Wegweiser", wie so ein Assignment aussehen könnte. Ich habe in der Vergangenheit hier oft gelesen, dass einige bei den Assignments durchgefallen sind und ich war erstmal skeptisch welchen Aufwand ein AS erfordert und welche Anforderungen gestellt werden. Die Assignments sind eine gute Übung für die Bachelor Thesis, da man mit jedem Assignment besser wird und aus den gemachten Fehlern lernt. Von den Noten her lagen diese Assignments bei 2,0 - 2,3, so als kleine Orientierung.
Ich wollte noch anmerken, dass eigene Gedankenge bei Assignments ein absolutes No-go sind, da man immer alles wissenschaftlich belegen muss. Ist mir leider damals passiert

Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 27.11.10 20:18
von Heidi22
Hallo Chrischi,
wow, vielen Dank und viele Grüße!
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 06.12.10 21:52
von bayer04girl
Hallo Chrischi,
vielen Dank für das Hochladen. Ich habe mich schon lange gefragt, wo man mal ein Assignment herbekommt. Nicht zum Abschreiben, sondern einfach nur um mal den "äußeren Rahmen" zu sehen.
Ich habe aber dazu eine Frage: Wann hast du diese Assignments geschrieben? Vor oder nach der Einführung der neuen Bedingungen? Denn früher sollte man ja glaube ich 12-15 Seiten schreiben, heute muss man nur noch 8-10 Seiten schreiben. So wie ich das sehe sind deine Assignments alle sehr viel länger, gibt das dann Punktabzug? Oder sind +2 Seiten noch ok?
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 28.02.11 09:47
von Chrischi
Hui gerade erst gesehen die Frage, ich antworte trotzdem mal, vielleicht reicht es ja noch: das war unter den alten Bedingungen 2010.
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 02.03.11 18:34
von ilfa-peggy
Super - vielleicht finde ich jetzt endlich einen Anfang. Hänge schon beim Layout...
Vielen, vielen lieben Dank!

Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 02.03.11 19:53
von Chrischi
Kein Thema - ich profitiere ja auch vom Content den andere hier posten....

Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 04.10.11 09:30
von Maaik
Habe gerade mien Thema fürBWl 33 bekommen "Milk-Run in der Beschaffungslogistik"kann mir da jemand weiter helfen
Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 12.10.11 14:37
von Maaik
Hat jemand auch das Thema "Talent - Management" bei BWL55 sich gewählt....kann mir jemand bei den schwerpunkten helfen danke im voraus; auch pn

Re: BWL33/44/55 Assignments
Verfasst: 14.10.11 15:18
von Madmatze
HUHU

ich habe alle meine Assignments, die ziemlich viel Arbeit verschlungen haben und gut bewertet wurden, bei
http://www.grin.com hochgeladen....kostet zwar 5,99, aber ihr könnt es ja von der Steuer absetzen....also bisschen Werbung in eigener Sache

Einfach unter Matthias Jahnke suchen...
MFG MADMATZE