Seite 1 von 1
STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 19.09.10 08:35
von daleight
die klausur war absolut machbar und es war keine überraschung!!
detailfragen:
- wachstumsrate ausrechnen
- geschwindigkeit ausrechnen
- milchkannen aufgabe
- zeitreihen erklären
- bestimmtheitsmaß erläutern
Komplex:
- wahrscheinlichkeitsaufgabe
- eisdielenaufgabe
mit den Ruff- unterlagen ist man super vorbereitet!
Re: STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 19.09.10 09:22
von chico
Das Seminar bei Dr. Kummerow war sehr gut und er hat uns auch noch einige Tips gegeben. Ca. 14 Studenten waren da. Mehr als in Stuttgart

In der Klausur habe ich mehr geschrieben als gerechnet. 20% rechnen und 80% kommentieren.
Re: STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 19.09.10 13:21
von Denner
Fand das Seminar super. Der Dozent hat einem auch etwas die Augen in der riesen Formelsammlung geöffnet - manches geht auch ohne komplexe Formeln.
einfach im Seminar aufpassen... 2,3 mal die eisdiele zuhause machen und fertschhhh:-)
Re: STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 19.09.10 14:32
von steinfisch
Hallo,
Gleiche Klausur wie in Frankfurt. Denke, die Aufgaben waren optimal!
Waren ca. 10 Teilnehmer bei Seminar und Klausur, der Dozent hat sich m.E. viel Mühe gegeben, hatte es jedoch mit seiner Zuhörerschaft nicht gerade leicht bei diesem eher unbeliebten Thema.
Wisst Ihr, ob es Punktabzug gibt, wenn man mit "nur" 2 Nachkommastellen anstelle von 3 oder 4 gerechnet hat?
Hatte irgendwann mit Runden begonnen und wollte es dann auch so bis zum Ende durchziehen....
Viele Grüße
Re: STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 19.09.10 15:00
von chico
2 Kommastellen ist "Unglücklich". 4 sind besser und präziser. Unser Prof. meinte auch das wir lieber 4 schreiben sollten. Ich persönlich sehe das nicht so tragisch.
Re: STA am 18.09.2010 in Leipzig
Verfasst: 16.10.10 14:05
von steinfisch
Noten aus Frankfurt sind seit letzter Woche online!!