UFU02 - 11.09.2010
Verfasst: 11.09.10 20:07
Hi folgendes wurde gefragt:
1.1 Berechnen des operativen Cash Flows und des Free Cash Flows mit bekannten Zahlen (6Punkte)
1.2 Unterscheidung von normativen, strategischen, operativen Management anhand selbstgewählter Kriterien (6Punkte)
1.3 Controlling früher und heute anhand selbstgewählter Kriterien (4Punkte)
1.4 Hidden Action und Moral Hazard (4Punkte)
Komplex2 (Öko-Verlag)
Komplex3 (Electro AG)
3.1 SEP / SGE erklären (6Punkte)
3.2 Marktwachstum/Martanteils Portfolio analysieren, Strategien vorschlagen und Soll-PF erstellen
3.3 Branchenanalyse nach Porter (Wettbewerb, Kunden, Lieferanten, Produkte, Neue Mitbewerber)
3.4 Vorteilsmatrix
3.5 Welche Strategieempfehlung geben sie der Electro Ag für ihre SGEs (7,5 Punkte)
3.6 Erfahrungskurve sowie Ursachen erläutern am beispiel der Electro AG
3.7 Wettbewerbsstrategien nach Porter erklären und je 2 Vor- und Nachteile benennen
Bitte vervollständigen! Den Rest weiß ich nicht mehr... alles in allem war die Klausur zu schaffen. Herr Specker war ein guter Prof, der aber weniger klausurvorbereitend vorgetragen hat, sondern mehr allgemein und übergreifend die Inhalte verdeutlicht hat.
1.1 Berechnen des operativen Cash Flows und des Free Cash Flows mit bekannten Zahlen (6Punkte)
1.2 Unterscheidung von normativen, strategischen, operativen Management anhand selbstgewählter Kriterien (6Punkte)
1.3 Controlling früher und heute anhand selbstgewählter Kriterien (4Punkte)
1.4 Hidden Action und Moral Hazard (4Punkte)
Komplex2 (Öko-Verlag)
Komplex3 (Electro AG)
3.1 SEP / SGE erklären (6Punkte)
3.2 Marktwachstum/Martanteils Portfolio analysieren, Strategien vorschlagen und Soll-PF erstellen
3.3 Branchenanalyse nach Porter (Wettbewerb, Kunden, Lieferanten, Produkte, Neue Mitbewerber)
3.4 Vorteilsmatrix
3.5 Welche Strategieempfehlung geben sie der Electro Ag für ihre SGEs (7,5 Punkte)
3.6 Erfahrungskurve sowie Ursachen erläutern am beispiel der Electro AG
3.7 Wettbewerbsstrategien nach Porter erklären und je 2 Vor- und Nachteile benennen
Bitte vervollständigen! Den Rest weiß ich nicht mehr... alles in allem war die Klausur zu schaffen. Herr Specker war ein guter Prof, der aber weniger klausurvorbereitend vorgetragen hat, sondern mehr allgemein und übergreifend die Inhalte verdeutlicht hat.