Seite 1 von 1

Übersetzung + Wiedergabe "fremder" Sprache

Verfasst: 29.08.10 13:12
von Über-setzer
Hallo an alle,

ich bereite mich auf eigene Faust zur Prüfung für die Übersetzer:
Sprachen Deutsch-Russisch.

Eine Frage an die erfahrenen Übersetzer:
Wie wiedergibt man in der Übersetzung eine fremde Sprache.

z.B.
"All dies in Verbindung mit den zahlreichen rhytmischen Stilen ergibt den Sound von Classic Meets Cuba."
oder
"Der erste Satz aus Mozart wird bei Klazz Brothers & Cuba Percussion zum "Mambozart".

Wie soll es in der Übersetzung aussehen: übersetzt man sinngemäß? lasse ich es den Ausdruck unberührt stehen?
in lateinischen Buchstaben? oder transliteriere ich?

Danke im Voraus.

Re: Übersetzung + Wiedergabe "fremder" Sprache

Verfasst: 30.08.10 09:49
von mariyah83
Hallo,

ich würde das Original stehen lassen und in Klammern eine Übersetzung schreiben.
Allerdings stehe ich noch recht am Anfang vom Übersetzer und habe Übersetzungstechnik
noch nicht durchgenommen...
Wegen der Transliterierung würde ich jemanden fragen, der Russisch-Übersetzer ist.
Vielleicht findest du auf proz.com jemanden der dir helfen kann?

In welchem Bundesland willst du denn die Prüfung ablegen? Und wie bereitest du dich
darauf vor?

LG, Mariyah

Re: Übersetzung + Wiedergabe "fremder" Sprache

Verfasst: 05.09.10 15:53
von Über-setzer
Hallo,

die Prüfung will ich in Berlin machen.

Ich habe alle mögliche Übungstexte zum Übersetzen im Internet gefunden,
Das beschriebene Problem mit der Übersetzung der 3-en SPrache stammt aus diesen Prüfungstexten.
lese viel über das Land und Leute ( POlitik, Wirtschaft, Literatur...), schreibe Übungsaufsätze.
Ich habe gehört, dass die meisten Probeleme machen "Aufsatz schreiben" und "mündliches Gespräch".
Mal sehen, Augen zu und durch.

Welche Sprachen studierst du?

"Proz" finde ich auch super, als Forum und bei der Suche nach den Übersetzungslösungen nicht zu unterschätzen.

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Antwort.
Gruss

Re: Übersetzung + Wiedergabe "fremder" Sprache

Verfasst: 06.09.10 10:44
von mariyah83
Hallo,

ich bereite mich auf die Englisch-Prüfung in Karlsruhe vor.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es denn in Berlin?
Muss man da auch Übersetzungspraxis oder den Besuch einer Sprachschule nachweisen?
Ich hatte mir auch evtl. Russisch als zweite Sprache überlegt, aber das ist noch ferne
Zukunftsmusik.

Ich denke das mit den drei Sprachen im Text wird in Prüfungstexten öfter vorkommen,
so wie in engl. Texten z.B. das million/billion-Problem. Hoffe du findest jemanden, der
dir weiterhelfen wird.

Gruß, Maria