Seite 1 von 1

Aufgabe 3 PRG01

Verfasst: 13.08.10 12:13
von Schmaler79
Hallo Kollegen,

kann mir mal jemand weiterhelfen. Ich hänge bei der Aufgabe 3a und 3 b. Kann mir jemand einen Lösungsansatz nennen? Ich weiß nicht wie ich anfangen soll bzw. was genau gemient ist
Im Voraus Danke!

Bis Dann!

Verfasst: 13.08.10 15:24
von Chandini
Hallo

Hier mal ein Lösungsansatz für den Aufgabenteil i)
!(n<50) && !(n>60) = !(n<50 || n>60) = n>=50 && n<=60
A = n<50 B = n>60
!A && !B = !(A||B)
n = [50;60]

Wenn du alle Teilaufgaben so löst, dann kannst auch 3b) beantworten.


Grüße
Ines

PRG01

Verfasst: 13.08.10 20:05
von Schmaler79
Hey Ines,

danke für die schnelle Antwort, denke ich weiß jetzt was gemeint ist!

Gruß

Aufgabe 3iii

Verfasst: 13.08.10 20:24
von Schmaler79
Hey Ines, ich bins nochmal. Bin ich bei Aufgabe 3 iii auf dem richtigen weg?
!(n>=50&&n<=60) = n<=50&&n>=60 ? Bin der Meinugn mein Ansatz passt nicht. Komme nämlich dann nicht mehr weiter!

Danke!

Verfasst: 15.08.10 11:24
von mupt84
Ich kann dir nur empfehlen, installiert dir ne Entwicklungsumgebung und probier es aus! Dann siehst du was rauskommt...

Verfasst: 15.08.10 16:13
von Chandini
Probier's mal damit:
!(n>=50 && n<=60) = !(n>=50) || !(n<=60) = n<50 || n>60

Du musst erst die Klammer auflösen. Dazu brauchst du ! vor jeder Klammer und aus && in der Klammer wird || zwischen den beiden Klammern. Wenn du dann diese beiden auflöst, hast du den Wechsel von >= auf <. Das = fällt dann ganz weg.


Grüße
Ines